Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach HS720 Originalbetriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS720:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Entfernen Sie Sägeblattflansch und Sägeblatt.
• Reinigen Sie Spannflächen. Die Spannflächen
müssen frei von Verschmutzungen, Fett, Öl und
Wasser sein.
• Setzen Sie das neue Sägeblatt ein.
• Montieren Sie den Sägeblattflansch wieder und
ziehen Sie die Spannschraube mit 90Nm an. Ver-
wenden Sie den mitgelieferten Gabelschlüssel.
Verlängern Sie den Schlüssel nicht mit einem Rohr
o.Ä. und ziehen Sie die Schraube nicht mit Ham-
merschlägen auf den Gabelschlüssel an.
• Entfernen Sie den Arretierungsstift.
m Achtung! Beim Einsetzen des Sägeblattes auf
die richtige Laufrichtung achten!
21. Lagerung
• Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem dunklen, trockenen und frostfreien sowie für Kinder unzugängli-
chen Ort.
• Lagern Sie die Maschine in Transportstellung.
• Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 5 und 30 ˚C.
• Decken Sie das Werkzeug ab, um es vor Staub oder Feuchtigkeit zu schützen.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bei dem Werkzeug auf.
22. Fehlersuche
Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur:
Bei Rücklieferung des Gerätes zur Reparatur beachten Sie bitte, dass das Gerät aus Sicherheitsgründen öl- und kraft-
stofffrei an die Servicestation gesendet werden müssen.
Fehler
Mögliche Ursache
Säge bremst beim
1. Mechanische Bremse defekt.
Ausschalten nicht
ab.
Sägeblatt löst sich
1. Befestigungsmutter zu leicht
nach Abschalten des
angezogen.
Motors.
Brandflächen an der
1. stumpfes Sägeblatt.
Schnittfläche.
2. falsches Sägeblatt.
Motor springt nicht
1. Zündkerzenkabel abgesteckt.
an.
2. Kein Kraftstoff oder alter Kraftstoff.
3. Choke nicht in geöffneter Stellung.
4. Kraftstoffleitung verstopft.
5. Verschmutzte Zündkerze.
6. Motor abgesoffen.
7. Motorölstand niedrig.
Abhilfe
1. Bremse erneuern lassen.
1. Befestigungsmutter anziehen; Rechtsgewinde
(90Nm).
1. Sägeblatt schärfen (durch eine Fachkraft).
2. Sägeblatt austauschen.
1. Schließen Sie das Zündkerzenkabel sicher an die
Zündkerze an.
2. Mit sauberem, frischem Benzin befüllen.
3. Der Gashebel muss beim Kaltstart auf Stellung
Choke positioniert werden.
4. Reinigen Sie die Kraftstoffleitung.
5. Reinigen, Abstand einstellen oder ersetzen.
6. Warten Sie ein paar Minuten vor dem erneuten
Anlassen, lassen Sie den Motor aber nicht ansau-
gen.
7. Der Ölwächter verhindert bei zu niedrigem Ölstand
das Starten des Motors; Ölstand kontrollieren.
www.scheppach.com
DE | 17

Werbung

loading