INSTALLATIONSEINSTELLUNGEN
164
Kreis 1(2) - Raumheizung - Raumlufterwärmung Solltemperatur
- Diese Einstellungen begrenzen den Temperaturbereich der Raumluft, welcher in der Benutzerebene
eingestellt werden kann
(Regelungsart= Luft oder Luft+Wasser; Modus=HEIZEN)
Kreis 1(2) - Raumheizung - Wassererwärmung Solltemperatur
- Diese Einstellungen begrenzen den Temperaturbereich der Vor- bzw. Rücklauftemp., welcher in der
Benutzerebene eingestellt werden kann
(Regelungsart= Wasser; Modus= HEIZEN)
Kreis 1(2) - Raumkühlung - Raumluftkühlung Solltemperatur
- Diese Einstellungen begrenzen den Temperaturbereich der Raumluft, welcher in der Benutzerebene
eingestellt werden kann
(Regelungsart= Luft oder Luft+Wasser; Modus=KÜHLEN)
Kreis 1(2) - Raumkühlung - Wasserkühlung Solltemperatur
- Diese Einstellungen begrenzen den Temperaturbereich der Vor- bzw. Rücklauftemp., welcher in der
Benutzerebene eingestellt werden kann
(Regelungsart= Wasser; Modus= KÜHLEN)
HINWEIS
• Wenn zur Kühlung ein Fußbodensystem verwendet wird, ist es sehr wichtig, dass die
Wasseraustrittstemperatur immer über 16 °C liegt. Andernfalls kann es zu Taukondensation
auf dem Boden kommen.
• Bei feuchter Umgebung die Vorlauftemperatur nicht unter 18 °C einstellen.
• Zur Kühlung keine Heizkörper verwenden! Wenn kaltes Wasser in die Heizkörper gelangt,
bildet sich Kondenswasser auf der Oberfläche des Heizkörpers.
• Beim Einsatz von Konvektoren (Fan coil units) ist eine Abkühlung des Wassers auf bis zu 5°C
möglich.
• Wenn Konvektoren zusammen mit anderen Heizkörpern verwendet werden, sollte das 2-
Wege-Ventil installiert werden, um jene Heizkreise zu blockieren, die nicht für den Kühlbetrieb
geeignet sind.