PROGRAMMIERUNG
Beschreibung der Programmiertaster
8
8
8
Funktionen
Notstopp
Die Antriebsbewegung wird unterbrochen und ggf. der Autozulauf ausgeschlossen. Einen Befehlsgeber betätigen, um den Betrieb wieder aufzunehmen.
F1
Sicherheit CX
Dem Eingang CX wird eine Funktion zugeordnet.
F2
CY Eingangskontakt
Dem Eingang CY wird eine Funktion zugeordnet.
F3
Sicherheitstest
Nach jedem Auf- bzw. Zu-Befehl überprüft die Steuerung, ob die an den gewählten Kontakten angeschlossenen Lichtschranken funktionstüchtig sind.
Um den Test durchzuführen, schließen Sie die Lichtschranken an die TS-Klemme an [siehe Abschnitt Sicherheitseinrichtungen].
F5
1
Mit ESC
Mit der ESC-Taste können Sie.
Aus dem Menü aussteigen
Änderungen abbrechen
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren
Den Antrieb stoppen
2
Mit den Tasten < >
Mit den Tasten < > können Sie.
Die Menüpunkte durchscrollen
Einen Wert erhöhen/senken
Den Antrieb schließen oder öffnen
3
Mit ENTER
Mit der ENTER-Taste können Sie.
In Menüs einsteigen
Die Auswahl bestätigen
Notstopp
Sicherheit CX
CY Eingangskontakt
Sicherheitstest
ON
OFF (Werkseinstellung)
OFF (Werkseinstellung)
C1 = Wiederauflauf bei Zulauf (Lichtschranken)
C2 = Wiederzulauf bei Auflauf (Lichtschranken)
C3 = Teilstopp Nur mit aktiviertem [Autozulauf]. (Lichtschranken)
C4 = Laufunterbrechung wegen Hinderniserfassung (Lichtschranken)
C7 = Wiederauflauf bei Zulauf (Sicherheitsleisten)
C8 = Wiederzulauf bei Auflauf (Sicherheitsleisten)
r7 = Wiederauflauf bei Zulauf (8K2 Widerstand-Sicherheitsleisten)
r8 = Wiederzulauf bei Auflauf (8K2 Widerstand-Sicherheitsleisten)
OFF (Werkseinstellung)
C1 = Wiederauflauf bei Zulauf (Lichtschranken)
C2 = Wiederzulauf bei Auflauf (Lichtschranken)
C3 = Teilstopp Nur mit aktiviertem [Autozulauf]. (Lichtschranken)
C4 = Laufunterbrechung wegen Hinderniserfassung (Lichtschranken)
C7 = Wiederauflauf bei Zulauf (Sicherheitsleisten)
C8 = Wiederzulauf bei Auflauf (Sicherheitsleisten)
r7 = Wiederauflauf bei Zulauf (8K2 Widerstand-Sicherheitsleisten)
r8 = Wiederzulauf bei Auflauf (8K2 Widerstand-Sicherheitsleisten)
OFF (Werkseinstellung)
1 = CX
2 = CY
4 = CX+CY