Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARWATT Panel vision XS 5.0 style Montageanleitung Seite 13

Gerahmte glas-glas module

Werbung

ENTSORGUNG IN DEUTSCHLAND
Die WEEE-Richtlinie ist in Deutschland seit dem 01.02.2016 über das Elektro- und Elek-
tronikgerätegesetz (ElektroG) in Kraft getreten. Solarmodule sind der Kategorie 4/SG 6
zugeordnet.
Nicht mehr funktionstüchtige Solarmodule, die ab dem Stichtag 24.10.2015 (ElektroG
§3 Nr. 4) in Verkehr gebracht wurden, können von Endverbrauchern in haushaltüblichen
Mengen (20 bis 50 Module) bei kommunalen Sammelstellen und Wertstoffhöfen kosten-
frei zurückgegeben werden. Allerdings nehmen nicht alle Sammelstellen für Elektrogeräte
auch Solarmodule an. Eine geeignete Sammelstelle für Photovoltaik-Module kann über die
Webseite
https://entsorgungsstellen.e-schrott-entsorgen.org
Sollten Ihre Solarmodule vor dem Stichtag 24.10.2015 in Verkehr gebracht worden sein und
die Sammelstelle die kostenfreie Rücknahme ablehnen (am besten vorab telefonisch mit
der Sammelstelle klären), nehmen Sie über die Email-Adresse info@solarwatt.com Kontakt
zu Solarwatt auf oder wenden Sie sich an Ihren Installateur.
Beim Rückbau und der Entsorgung einer größeren Solaranlage ist ein zertifiziertes Entsor-
gungsunternehmen für die sachgemäße Entsorgung und das Ausstellen eines entsprechen-
den Nachweises zu beauftragen. Verweisen Sie dabei auf Solarwatts Registrierungsnummer
in Deutschland (elektro-altgeräte register, siehe Tabelle).
Markt
Deutschland
Österreich
Niederlande
Irland
Frankreich
Italien
Spanien
UK
Deutschland
Österreich
Irrtümer und Änderungen vorbehalten | © 2025 Solarwatt GmbH
WEEE Registrierungsnummer
DE90074296
AT9008391585923
CoC 30267799
BHC664 / IE02737WB
FR020976_05GFMB
IT16040000009307
Industrieregister für elektrische und elektronische Geräte: 7605
Batterie: Integriertes Industrieregister für Batterien und Akkumulatoren: 2203
WEE/MM6326AA
Registrierungsnummer Verpackung
DE2504984753882
ARA 18878
gefunden werden.
13

Werbung

loading