Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser CNGmass Technische Information Seite 4

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CNGmass:

Werbung

Messprinzip
Messeinrichtung
4
Arbeitsweise und Systemaufbau
Das Messprinzip basiert auf der kontrollierten Erzeugung von Corioliskräften. Diese Kräfte treten in
einem System immer dann auf, wenn sich gleichzeitig translatorische (geradlinige) und rotatorische
(drehende) Bewegungen überlagern.
F
= 2 · ∆m (ν · ω)
c
F
= Corioliskraft
c
∆m = bewegte Masse
ω = Drehgeschwindigkeit
ν = Radialgeschwindigkeit im rotierenden bzw. schwingenden System
Die Größe der Corioliskraft hängt von der bewegten Masse ∆m, deren Geschwindigkeit ν im System
und somit vom Massefluss ab. Anstelle einer konstanten Drehgeschwindigkeit ω tritt beim Messauf-
nehmer eine Oszillation auf.
Dichtemessung
Das Messrohr wird immer in seiner Resonanzfrequenz angeregt. Sobald sich die Masse und damit die
Dichte des schwingenden Systems (Messrohr und Messstoff) ändert, regelt sich die Erregerfrequenz
automatisch wieder nach. Die Resonanzfrequenz ist somit eine Funktion der Messstoffdichte. Auf-
grund dieser Abhängigkeit lässt sich mit Hilfe des Mikroprozessors ein Dichtesignal gewinnen.
Temperaturmessung
Zur rechnerischen Kompensation von Temperatureffekten wird die Temperatur am Messrohr erfasst.
Dieses Signal entspricht der Prozesstemperatur und steht auch als Ausgangssignal zur Verfügung.
Das Gerät besteht aus Messumformer und Messaufnehmer. Wenn das Gerät mit Modbus RS485
eigensicher bestellt wird, gehört die Safety Barrier Promass 100 (Sicherheitsbarriere) zum Lieferum-
fang und muss für den Betrieb des Geräts eingesetzt werden.
Das Gerät ist als Kompaktausführung verfügbar:
Messumformer und Messaufnehmer bilden eine mechanische Einheit.
Messumformer
CNGmass
Messaufnehmer
CNGmass
Gehäuseausführungen und Werkstoffe:
Kompakt, Alu, beschichtet:
Aluminium, AlSi10Mg, beschichtet
Konfiguration:
Via Bedientools (z.B. FieldCare, DeviceCare)
A0016693
• Gleichzeitige Messung von Durchfluss, Dichte und Temperatur (multi-
variable)
• Nennweitenbereich: DN 8...25 (³⁄₈ ...1")
• Werkstoffe:
• Messaufnehmer: Rostfreier Stahl, 1.4301 (304)
• Messrohre: Rostfreier Stahl, 1.4435 (316L)
• Prozessanschlüsse: Rostfreier Stahl, 1.4404 (316/316L)
• Maximaler Arbeitsdruck: 350 bar (5 080 psi)
• Überdruckgrenze: 525 bar (7 614 psi)
A0022407
CNGmass
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cngmass d8cb