Herunterladen Diese Seite drucken

STARTCRAFT iboXX IES2040 Benutzerhandbuch Seite 19

Lithium-eisenphosphat-batteriesystem

Werbung

2. Wenn die Batterie in einen Selbstschutzmodus übergeht, werden vernachlässigbare
Spannungswerte angezeigt, bis das Gerät zurückgesetzt wird. In manchen Fällen muss der
Energiespeicher nach längerem Nichtgebrauch manuell aufgeladen werden. Sollte dies der Fall sein,
wenden Sie sich bitte an STARTCRAFT für technische Unterstützung. Lithium-Batterien sind so
konzipiert, dass sie unter den meisten Umständen robust und sicher bleiben.
3. Obwohl jede Lithium-Batterie einen Schaltkreis enthält, der die Lithium-Ferro-Phosphat-Zellen vor
Überladung, Überentladung und übermäßiger Laststromstärke schützt, müssen Lithium-Batterien
immer mit einem Laderegler und den entsprechenden Einstellungen installiert werden, um die
Batterien vor offenen PV- und anderen Hochspannungsquellen zu schützen. Lithiumbatterien allein
bieten keinen Schutz vor extremen elektrischen Phänomenen.
4. NETZGEBUNDENE SYSTEME: Sobald die Lithiumbatterie installiert ist, schalten Sie das gesamte
System zum Testen ein. Sobald der Test abgeschlossen ist, trennen Sie bitte die Batterien vom
Lastzentrum, bis Ihr örtlicher Stromanbieter des Versorgungsunternehmens bereit ist, das gesamte
System einzuschalten. Die Laderegler und Wechselrichterüberwachungssysteme können die
Lithiumbatterien über einen längeren Zeitraum entladen, wenn das gesamte System aufgrund der
Stromaufnahme der Systemkomponenten nicht voll betriebsbereit ist.
5. NETZUNABHÄNGIGE SYSTEME: Schließen Sie die Lithium-Batterien erst dann an, wenn das
gesamte System einschaltbereit und voll funktionsfähig ist.
4.4 Endgültiger Anschluss der Anlage
Die endgültigen Installations- und Betriebsrichtlinien werden von Ihrem Elektriker und Installateur
auf der Grundlage der Gesamteigenschaften und -verfahren der Geräte in Ihrer Anlage sowie der für
Ihre Region geltenden Vorschriften festgelegt. Die Techniker und Vertriebsmitarbeiter von iboXX®
stehen Ihnen bei Bedarf für zusätzliche Informationen zu den Lithium-Batterien zur Verfügung. Bitte
seien Sie sich der möglichen elektrischen Gefahren bewusst, bevor Sie mit elektrischen oder
mechanischen Geräten arbeiten. Bitte treffen Sie bei Ihren Projekten und Installationen alle
notwendigen Sicherheitsvorkehrungen.
4.5 Ausschalten des Geräts
Wenn Sie das Gerät ausschalten müssen, drücken Sie bitte die Taste für etwa 6 Sekunden.
4.6 Trennen der Einheit
Die Batterie ist mit einem Unterbrecher ausgestattet, der an die Batterieausgangsklemme
angeschlossen ist und die beiden Elektroden der Batterie unterbrechen kann.
Seite 19 von 24

Werbung

loading