4. INSTALLATION
Eine sichere und zuverlässige Installation erfordert geschulte und zertifizierte Techniker. Die folgende
Erörterung von Batteriekonfigurationen ist ein grundlegender Leitfaden. Aufgrund der Vielfalt der Systeme
und Komponenten in der Praxis werden nicht alle möglichen Szenarien behandelt. Dies ist auch nicht der
Zweck dieses Abschnitts des Handbuchs. Wenden Sie sich bezüglich Ihres Systems und seiner
Komponenten und Spezifikationen an professionelle Installateure. Wir empfehlen Ihnen oder Ihren
Installateur, sich bei speziellen Fragen an uns zu wenden, um technische Unterstützung zu erhalten. Wir
sind bestrebt, mit Ihnen und Ihrem Installationsteam zusammenzuarbeiten, um ein sicheres, zuverlässiges
Speichersystem zu schaffen, das jahrelang wartungsfrei funktioniert.
Lithiumbatterien sind nur für den Parallelbetrieb ausgelegt. Sie sind nicht für eine Reihenschaltung zur
Erhöhung der Spannung ausgelegt. Eine Reihenschaltung dieses Produkts kann zu Schäden an den
Lithiumbatterien führen und macht die Garantie ungültig!
4.1 Vorbereitung der Installation
1) Anforderungen an die Umgebung
Anwendungsszenarien
Betriebsumgebung
Salzspray wird empfohlen
Umgebungs-Temperatur
IP-Grad
Lagertemperatur
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb
Maximaler Lade-/Entladestrom in Abhängigkeit von
der Höhe
Anforderungen an die Gehäuseerdung
2) Werkzeuge und Materialien
Die folgenden isolierten Werkzeuge und Materialien werden benötigt:
- Positive und negative Batteriekabel.
Lieferumfang enthalten. Die richtige Größe für Ihre Systemspezifikation entnehmen Sie bitte der veröffentlichten Tabelle für die
Batteriekabeldimensionierung.
- Empfehlung für positive und negative Anschlussklemmen: M10*1,5 (Durchmesser: 10mm oder 3/8in)
Energiespeichersysteme für Privathaushalte und
Unternehmen
in Innenräumen und fern von starker
elektromagnetischer Strahlung
In einem Gebiet 2 km von der Küste entfernt
-10~40℃(14~104℉)
IP55
Kurzzeit (≤1Monat): -20~45℃(-4~110℉)
Lange Zeit (≥1Monat): 5~35℃(41~95℉)
0 ~ 85%
200A@≤2,000m
180A@2,000m~4,000m
Verwenden Sie mindestens 6mm² Kupferdraht mit
dem Widerstand ≤ 1Ω
Wir empfehlen Kupferkabel AWG 3/0. Die Batteriestromkabel sind nicht im
Seite 10 von 24