WICHTIGER HINWEIS: Bitte informieren Sie uns über alle Probleme innerhalb von 7 Tagen nach
Erhalt der Ware. Andernfalls gehen wir davon aus, dass der Kunde die Ware nicht beanstandet hat.
4) Aufstellungsort
Der Energiespeicher muss in einem Innenraum installiert werden. Vergewissern Sie sich, dass der
Installationsort die folgenden Bedingungen erfüllt:
- Der Bereich ist vollständig wasserdicht.
- Der Boden ist flach und eben (Neigung < 15°).
- Es gibt keine brennbaren oder explosiven Materialien in unmittelbarer Nähe.
- Die optimale Umgebungstemperatur liegt im Bereich von 15 °C bis 35 °C.
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden auf einem konstanten Niveau gehalten.
- Es gibt nur wenig Staub und Schmutz in der Umgebung.
WICHTIGER HINWEIS: Wenn die Umgebungstemperatur den Betriebsbereich überschreitet,
schaltet der Akku möglicherweise ab, um sich selbst zu schützen. Wenn der Akku häufig hohen
Temperaturen ausgesetzt wird, können sich Leistung und Lebensdauer des Akkus verschlechtern.
4.2 Installationsschritte
4.2.1 Einbau und Befestigung der Batterie
Der IES2040-Energiespeicher 20kWh ist so konstruiert, dass er mit 4 Rädern an der Unterseite auf
dem Boden steht. Um die Erdbebensicherheit zu erhöhen, sollte das Gestell mit einer Spreizschraube
und einer L-förmigen Halterung, die in einer Holzkiste vorbereitet ist, auf dem Boden befestigt
werden. Gewicht und Abmessungen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt der Lithiumbatterie.
Verriegeln Sie das Rad am Speicher und halten Sie es in Bodennähe.
4.2.2 Anschluss der Batterie an den Laderegler und/oder Hybrid-Wechselrichter
Die Batterieklemmen befinden sich unter der oberen Abdeckung. Vergewissern Sie sich, dass der
Unterbrecher auf der linken Seite des Racks in der Position OFF steht. Installieren Sie bitte zuerst das
Pluskabel und dann das Minuskabel. Achten Sie darauf, dass sich die Plus- und Minuspole nicht
überkreuzen und dass die Pole nicht mit einer Metallhalterung, einer Vorrichtung oder einem
Körperteil verbunden sind. Der empfohlene Drehmomentbereich für die Klemmen beträgt 10,0 - 19,1
N-m (7,4 - 14,1 ft.lb).
Seite 12 von 24