Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
(IT) Guida all'uso e alla manutenzione
(Istruzioni originali)
(EN) Use and maintenance
(Translation of the original instructions)
(DE) Kurzanleitung zum Gebrauch und Wartung
(Übersetzung der Originalanleitung)
(FR) Guide rapide pour l'utilisation et l'entretien ordinaire
(Traduction des instructions d'origine)
(ES) Guía utilización y mantenimiento
(Traducción de las instrucciones originales)
(IT) Attenzione! Leggere le istruzioni prima dell'uso.
(EN) Warning! Read the instructions before use.
(DE) Achtung! Lesen Sie die Anleitung vor dem Gebrauch der Maschine.
(FR) Attention ! Lisez les instructions avant d'utiliser la machine.
(ES) ¡Atención! Lea las instrucciones antes del uso.
ADIATEK srl
Sede Legale:
Via Monte Pastello, 14
I-37057 San Giovanni Lupatoto (VR)
www.adiatek.com - info@adiatek.com
jade 55blt
09 2024
Tel.
+39 045 877 9086
Fax.
+39 045 877 9195

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ADIATEK jade 55blt

  • Seite 1 55blt 09 2024 (IT) Guida all’uso e alla manutenzione (Istruzioni originali) (EN) Use and maintenance (Translation of the original instructions) (DE) Kurzanleitung zum Gebrauch und Wartung (Übersetzung der Originalanleitung) (FR) Guide rapide pour l’utilisation et l’entretien ordinaire (Traduction des instructions d’origine) (ES) Guía utilización y mantenimiento...
  • Seite 34 TECHNISCHE DATEN jade 55blt Arbeitsbreite Saugfussbreite 2511 Flächenleistung, bis zu sqft/h 27028 1 x 558 Durchmesser Bürsten 1 x 22 giri/min Drehgeschwindigkeit Bürsten (rpm) Bürstendruck lbs. Bürstenmotor 18,8 Antriebsmotor Saugmotor 16.7 mbar Wassersäule water lift Fahrantrieb automatico km/h 3,2 - 4,5 Vorschubgeschwindigkeit 2-2.8...
  • Seite 35 EINLEITUNG Wir danken Ihnen, dass Sie unsere Maschine gewählt haben. Diese Scheuersaugmaschine ist für den gewerblichen Gebrauch, wie Hotels, Schulen, Krankenhäuser, Fabriken, Geschäfte, Büros und Vermietungsunternehmen. Sie wird in der industriellen und zivilen Reinigung verwendet und ist für jegliche Bodenart geeignet. Während dem Einsatz scheuert die Bürste mit Wasser und Reinigungsmittel. Das gelöste Brauchwasser wird im gleichen Arbeitsgang durch den Saugfuss aufgenommen und hinterlässt somit einen sauberen und trockenen Boden.
  • Seite 36 GENERELLE SICHERHEITSNORMEN − Im Falle von Ersatzteilbedarf, die ORIGINAL-Teile beim autorisierten Vertreter und/oder Verkäufer verlangen. − Nur ORIGINAL-Bürsten benutzen, die im Abschnitt “empfohlene Die unten erwähnten Normen müssen aufmerksam durchgelesen werden, um Schaden am Benützer und an der Maschine zu BÜRSTEN”...
  • Seite 37 ZEICHENERKLÄRUNG ARMATURENBRETT SCHLÜSSELSCHALTER BATTERIESTANDANZEIGE KONTROLLEUCHTE BREMSE EINGESCHALTEN SCHALTER SAUGMOTOR SCHALTER BÜRSTENMOTOR SCHALTER MAGNETVENTIL HEBEL ANTRIEBSBETÄTIGUNG ZEICHENERKLÄRUNG BETÄTIGUNGEN HEBEL STAND- UND NOTBREMSE LADESTECKER BATTERIEN HEBEL FÜR REGULIERBARE WASSERZUFUHR HEBEL SAUGFUSSHEBUNG PEDAL FÜR BÜRSTENKOPFAUSHEBUNG ZEICHENERKLÄRUNG MASCHINE RÄDER FRISCHWASSERTANK LENKROLLEN SAUGSCHLAUCH GRUPPE SAUGFUSS ARMATURENBRETT 10.
  • Seite 38 SYMBOLIK MASCHINE Symbol Wasserhahn. Symbol Bürste. Zeigt den Hebel der Wasserzufuhr an. Zeigt den Schalter für den Bürstenmotor an. Symbol Saugmotor. Symbol zur Anzeige des Hebels der Not- und Zeigt den Schalter für den Saugmotor an. Standbremse. Symbol Bremse. Symbol Batterieladeanzeige. Zeigt die Kontrolleuchte der eingesetzten Bremse an.
  • Seite 39 VOR DEM GEBRAUCH BEFÖRDERUNG DER VERPACKTEN MASCHINE Die Maschine wird auf einer Holzpalette geliefert und ist für die Beförderung von Gabelstapler vorgesehen. Das Gesamtgewicht beträgt 136kg (300 lbs.). Die Verpackungsmasse sind: Basis: 140 cm x 75 cm (55"x30") Höhe: 120 cm (48") Nicht mehr als zwei Verpackungen übereinander stellen.
  • Seite 40 MONTAGE SAUGFUSS Kabel des Ladegerätes montiert werden, bei dem die passenden Instruktionen vom Ladegeräthersteller gefolgt werden müssen. Mit leicht angehobener Saugfusshalterung, die zwei Gewindebolzen (1), die sich auf der oberen Seite des Saugfuss befinden, in die WIEDERAUFLADEN DER BATTERIEN Schlitze der Halterung gleiten lassen. Den Saugfuss durch Die Maschine auf eine ebene Bodenfläche bringen.
  • Seite 41 Ein in der Nähe der zwei Rändelschrauben (6) befindlicher Aufkleber Die Figur gibt die Drehrichtung für die Bürstenmontage an. weist auf die Drehrichtung hin, um die Höhe zu steigern oder zu verringern. Nur die Bürsten benutzen, die mit den Maschinen geliefert werden, oder diejenige, die im Abschnitt “EMPFOHLENE BÜRSTEN”...
  • Seite 42 BODENREINIGUNG VERBINDUNG BATTERIESTECKER ZUR MASCHINE Den Batteriestecker (1) an den Maschinenstecker (2) anschließen, der Das Fassungsvermögen des Frischwassertanks ist in den technischen sich auf der Rückseite der Maschine befindet. Daten angegeben. Den Gewindedeckel (1) öffnen, der sich auf der hinteren linken Seite befindet, und den Frischwassertank mit sauberem Wasser füllen, das 50°C (122°F) nicht überschreiten soll.
  • Seite 43 Um den Bürstenmotor nicht zu überlasten, ist es angebracht, den Bürstendruck zu vermindern, wenn man von glatten Böden auf raue VORSCHUB Oberflächen (z.B. Zement) geht. Der Maschinenantrieb erfolgt durch einen elektronisch kontrollierten Motor. SCHUTZVORRICHTUNG DURCH SCHWIMMER Um die Maschine zu bewegen, dreht man den Schlüssel und danach betätigt man die auf dem Führungsholm befindlichen Fahrhebel, nach vorne für den Vorwärtsgang, nach hinten für den Rückwärtsgang.
  • Seite 44 VORGANG NACH ARBEITSENDE Bevor jegliche Wartung vorgenommen wird: Den Bürstenmotor (5) ausschalten. Den Saugmotor (6) ausschalten. Das Bürstengehäuse durch das Pedal (13) anheben. Den Saugfuss durch den Hebel (12) anheben. Die Maschine zur Wartungsstelle bringen, um das Wasser zu entleeren. Die Maschine ausschalten indem den Schalter drücken (5).
  • Seite 45 REINIGUNG SAUGFUSS REINIGUNG SAUGFUSSCHLAUCH Wöchentlich, oder falls die Absaugung ungenügend sein sollte, ist es Den Saugfuss immer sauber zu halten, ist die Garantie einer notwendig zu kontrollieren, dass der Saugfußschlauch nicht verstopft optimalen Absaugung. Für deren Reinigung ist notwendig: Saugfußschlauch Schlauchverbindung ist.
  • Seite 46 ZWEIMONATIGE WARTUNG ERSATZ VORDERER SAUGFUSSGUMMI Die Abnützung der Sauggummi kontrollieren und eventuell auswechseln. Für den Ersatz ist notwendig: Saugfußschlauch Schlauchverbindung herausnehmen. Den Saugfuss von der Halterung durch Linksdrehung des Hebels (2) herausnehmen und die Gewindebolzen (1) in seinen Schlitzen gleiten lassen. Den vorderen Gummi ersetzen.
  • Seite 47 FUNKTIONSKONTROLLE Die Kontrolle des Funktionszustandes der Maschine wird dem zuständigen technischen Fachpersonal überlassen. DER SAUGMOTOR FUNKTIONIERT NICHT Überprüfen, ob der Schalter (3) eingeschalten ist. Den Ladungsstand der Batterien überprüfen: durch Drücken des Schalters Bürstenmotor (2) leuchtet die Kontrollleuchte des Batterieladungsstandes (1) auf. Überprüfen, dass sie in grüner Farbe ist.
  • Seite 48 EINGEPLANTE WARTUNG EINGRIFF TÄGLICH PERIODICO REINIGUNG BRAUCHWASSERTANK • REINIGUNG ABSAUGFILTER • REINIGUNG FRISCHWASSERFILTER • REINIGUNG BÜRSTEN • DEMONTAGE BÜRSTEN UND REINIGUNG • • REINIGUNG SAUGFUSS • ERSATZ VORDERER SAUGFUSSGUMMI ERSATZ HINTERER SAUGFUSSGUMMI • ERSATZ SPRITZSCHUTZGUMMI • KONTROLLE SAUGFUSSREGULIERUNG • REINIGUNG SAUGFUSSCHLAUCH •...
  • Seite 49 ERKLÄRUNG DES MASCHINENSCHILDS Name des Herstellers Verwaltungssitz des Herstellers Herstellungsland Markierung CE Entsorgungsvorschritt Maximales Gewicht installierbare Batterien Bruttogewicht der Maschine (IEC/EN 60335-2-72 clausola 3.114) Installierte Leistung Klasse der elektrischen Sicherheit der Maschine Schutzgrad der Maschine gegen Wasser und Staub Spannung der Batterien und Art der Stromversorgung Maschinennummer Modell der Maschine Maximale mögliche Steigfähigkeit...