Verwenden des Laufmenüs
Läufe können mit und ohne GPS getrackt werden. Du solltest Läufe über die
Lauftracking-Funktionen auf deiner Surge manuell aufzeichnen, wenn du deine Route
mit GPS tracken möchtest, oder wenn du detailliertere Laufdaten inkl. und Echtzeit-
Statistiken und Workout-Zusammenfassungen auf deiner Surge anzeigen möchtest.
So trackst du einen Lauf:
1. Rufe auf der Surge das Menü auf und gehe dann zu „Lauf".
2. Drücke die Auswahltaste oder tippe auf das Display und wische dann zu der
Art von Lauf, die getrackt werden soll. Unterstützt der Lauf GPS, wird links
neben dem Symbol zur Herzfrequenzmessung ein GPS-Symbol angezeigt.
3. Wenn du die gewünschte Art von Lauf gefunden hast, drücke die Auswahltaste
oder tippe auf das Display. Solltest du es dir anders überlegen, schließe die
Anzeige einfach mit der Home-Taste.
Wählst du einen Lauf mit GPS-Tracking aus, erscheint die GPS-Suchanzeige.
Damit die Daten bestmöglich aufgezeichnet werden können, fange erst dann
mit dem Laufen an, nachdem das Signal gefunden worden ist.
Auf dem Display erscheint nun eine Stoppuhr; darüber und darunter werden
Werte angezeigt.
4. Drücke die Auswahltaste, um deinen Lauf zu beginnen.
5. Auch während des Laufens kannst du durch Wischen über das Display diverse
Werte und die Uhrzeit anzeigen. Die angezeigten Werte sind je nach Art des
Laufs verschieden.
Verwendet GPS
Verwendet kein GPS
18