Symbol
Bezeichnung
Connection options
Info
Lupe -/+
Lupe 100
100
Zoom auf
Bildschirmgröße
Tastenkombination
Windows
Schließen
11.4 VNC Viewer bedienen
Im Anzeigefenster des VNC Viewers gibt es weitere Einstellmöglichkeiten und
Bedienmöglichkeiten:
Menüleiste mit Schnellzugriff-Symbolen
Bild 11.5 Menüleiste im VNC Viewer
Funktion
Systemeinstellungen ändern
(Bildqualität, Cursor, Ein-
schränkungen einstellbar)
Systeminformationen
anzeigen
Darstellungsgröße anpassen
(10 % bis 500 %)
Lupe -: Darstellung verkleinern
Lupe +: Darstellung
vergrößern
Lupe 100: Darstellung in
100%
Bildschirm des verbundenen
Computers im Vollbild
anzeigen
Systemmenü auf verbunde-
nem Computer öffnen
Startmenü auf verbundenem
Computer öffnen
VNC Viewer schließen
Ergänzung
Einige Einstellungen sind durch den VNC Server vorgege-
ben und lassen sich im VNC Viewer nicht verändern.
Es werden folgende Informationen angezeigt:
Version des VNC Viewers, IP-Adresse und Port des ver-
bundenen VNC Servers, Bildschirmgeometrie, Farbformat
und Protokollversion.
Desktop geometry zeigt die Pixelanzahl der Darstellung im
VNC Viewer an.
Es wird nur ein Ausschnitt angezeigt, wenn die Auflösung
des VNC Viewer-Fensters kleiner ist als die Bildschirmauf-
lösung des verbundenen Computers. Im Fenster des VNC
Viewers muss über die Bildlaufleisten gescrollt werden.
Falls der verbundene Computer mehrere Bildschirm nutzt,
werden die Anzeigen nebeneinander dargestellt und im
Fenster des VNC Viewers muss über die Bildlaufleisten
gescrollt werden.
Schaltflächen, Kopfzeile und Bildlaufleisten sind
ausgeblendet.
Durch den VNC Server ungenutzte Bildschirmfläche
erscheint im VNC Viewer schwarz. Zur Einblendung der
Schaltflächen im Vollbildmodus mit zwei Fingern vom
unteren Bildschirmrand zum oberen Bildschirmrand
wischen. Eine Rückkehr zum Fenster des VNC Viewers
erfolgt nach erneuter Betätigung der Schaltfläche Zoom
auf Bildschirmgröße.
Auf dem verbundenen Computer wird die Eingabe Strg +
Alt + Entf simuliert.
−
−
Bedienungsanleitung – u-view webpanels
Webpanel bedienen
33