10 Weitere Einstellungen
10.1 Security
Nach Tippen auf Security wird das Menü für die Authentifizierung via Pass-
wort oder via System User geöffnet. Der Benutzer „admin" ist in diesem Menü
nicht berechtigt, Änderungen vorzunehmen. Zur Nutzung des Settings Tool
muss sich der Benutzer „admin" immer erst mit seinem Systempasswort
authentifizieren.
► Für weitere Informationen wenden Sie sich an den Weidmüller Support.
10.2 FTP
Nach Tippen auf FTP wird das Menü zur Konfiguration des integrierten FTP-
Clients geöffnet. Der FTP-Client unterstützt den Datei-Download von einem
FTP-Server.
► Geben Sie die IP-Adresse des FTP-Servers, den FTP-Port, den Username
und das Passwort an.
Der FTP-Port ist üblicherweise Port 23.
► Geben Sie den Remote File Path im Format „Ordner/Dateiname" an.
Der Local Path ist üblicherweise das Verzeichnis „/userdata", welches der
User „admin" beschreiben darf.
► Tippen Sie auf Get, um die Verbindung herzustellen.
10.3 Logo
Nach Tippen auf Logo wird das Menü für die Logoverwaltung geöffnet. In
diesem Menü können Sie ein Logo auswählen, das beim Starten des Web-
panels angezeigt wird. Das Logo wird zentriert positioniert. Zusätzlich kann
eine Hintergrundfarbe festgelegt werden.
Logo festlegen
Das Logo darf die maximale Bildschirmauflösung nicht überschreiten und
muss als bmp-Datei gespeichert sein.
► Speichern Sie ihr Logo im admin-Verzeichnis des Webpanels oder ver-
binden Sie einen USB-Stick mit dem Webpanel.
► Tippen Sie auf Select.
► Wählen Sie die Logo-Datei aus.
Der Dateipfad wird angezeigt.
► Tippen Sie auf Apply, um die Einstellungen zu speichern.
Hintergrundfarbe festlegen
Die Werkseinstellung ist Weiß (0xFFFFFF).
► Geben Sie einen RGB-Farbwert als Hex-Code ein.
► Tippen Sie auf Apply, um die Einstellungen zu speichern.
Bedienungsanleitung – u-view webpanels
27