Herunterladen Diese Seite drucken

InfiRay P2 Pro Benutzerhandbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P2 Pro:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.3.3 Temperaturmessungsmodus
Im Temperaturmodus können Sie zwischen hoher Bildqualität, großem Bereich oder Automatikmodus wählen.
Der Solltemperaturbereich für hohe Bildqualität liegt zwischen -20 °C und 120 °C und der Solltemperaturbereich für großen
Bereich zwischen 20 °C und 550 °C. Das Bild im Modus „Hohe Bildqualität" ist schärfer als im Modus „Großer Bereich",
und der Temperaturmessbereich des Modus „Großer Bereich" ist größer als der des Modus „Hohe Bildqualität". Die
automatische Umschaltung schaltet je nach Temperatur der Objekte auf dem Bildschirm automatisch auf „Hohe Bildqualität
" oder „Großer Bereich" um.
3.3.4 Korrektur der Umgebungsvariablen
In der Funktion zur Korrektur der Umgebungsvariablen können Benutzer die Parameter im Standardmodus anpassen
und den Emissionsgrad entsprechend dem Material des Zielobjekts in der Anwendungsszene auswählen. Mit dieser
Funktion können Sie benutzerdefinierte Modi hinzufügen, den Modusnamen und die Parameter ändern und von Ihnen
definierte Modi auswählen, um schnell zwischen verschiedenen radiometrischen Szenarien für die Temperaturmessung zu
wechseln.
Unterschied zwischen Standardmodus und benutzerdefiniertem Modus: Der Standardmodus kann nicht gelöscht werden
und kann auf die voreingestellten Temperaturmessparameter des Produkts zurückgesetzt werden;
Emissionsgradkorrektur: Stellt den Emissionsgrad von acht gängigen Objekten bereit und ermöglicht benutzerdefinierte
Objektoberflächen.
© Sunnysoft s.r.o., distributeur

Werbung

loading