Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktiviert Die Aufnahme Des Aktuellen Programms; Verbindung; Verbindung Zur Terrestrischen Antenne; Verbindung Zu Tv Und Vcr/Dvd Rekorder - Strong SRT 5216 Bedienungsanleitung

Digitaler terrestrischer receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.
3. 0~9
4. FAv
5. Rcl
6. meNu
7. eXIT
8. pq
9. tu
10. ok
11. ePg
12. INFo
13. 4
14. TXT
15. Tv/R
16. 3
17. "
18. 5, 6
19. 1
20. lIST
21. AuDIo
22. SuB
23. Av
24. FARBTASTeN

3.0 veRBINDuNg

3.1 verbindung zur terrestrischen Antenne

Um Signale zu empfangen muss das Kabel der terrestrischen Antenne zum ANT-IN-Stecker auf der Rückseite des Receivers
verbunden werden.

3.2 verbindung zu Tv und vcR/DvD Rekorder

Die Verbindung des Fernsehers zum Receiver erfolgt durch ein SCART-Kabel.
Dieser terrestrische Receiver kann auch mit dem Videorekorder zusammen betrieben werden. Die Loop-through-Funktion des
terrestrischen Receivers ist aktiv, wenn der Receiver in Standby-Modus* geschaltet ist. Sobald der Videorekorder eingeschalten
wird, wird das Audio-/Vidoesignal auf Ihren Fernseher durchgeschleift.
* Vorrausgesetzt die entsprechende Option ist im Menü des Receivers eingeschalten!
Optional 1:
Verbinden Sie über den Anschluss TO TV Ihren Receiver mittels Koaxialkabels mit dem Antenneneingang
des Fernsehers. Damit können Sie digitale Programme auf Ihrem analogen Fernseher ansehen.
Optional 2:
Verbinden Sie über den Anschluss TO TV Ihren Receiver mittels Koaxialkabels mit dem Antenneneingang
des Videorekorders und den Antennenausgang des Videorekorders mit dem Antenneneingang des
Fernsehers. Damit können Sie das Programm, das Sie ansehen, auch gleichzeitig aufnehmen.
Optional 3:
Verbinden Sie über den Anschluss TO TV Ihren Receiver mittels Koaxialkabels mit dem Antenneneingang
des Videorekorders und den Antennenausgang des Videorekorders mit dem Antenneneingang des
Fernsehers. Verbinden Sie mittels eines kurzen Koaxialkabels den Anschluss LOOP OUT mit dem
LOOP IN Eingang an der Rückseite des Receivers. Damit können Sie analoge und digitale terrestrische
Programme ansehen und auf Ihrem Videorekorder aufnehmen.
3.3 verbindung zum Digital-Audioverstärker
Sie können den Receiver über ein geeignetes S/PDIF-Kabel (optional) direkt mit Ihrer Stereoanlage verbinden (Fig. 5).

3.4 verbindung zu Tv mit RcA kabel

An der Rückseite des Receivers befinden sich 3 RCA Anschlüsse (Audio Links/Rechts und Video). Schließen Sie das TV Gerät
4
Schaltet den Audioausgang des Receivers stumm.
Nummerntasten zur direkten Programmwahl oder zur Eingabe.
Auswahl der Favoritenlisten.
Schaltet auf den zuletzt gesehenen Kanal zurück.
Hiermit öffnen Sie das Hauptmenü.
Im Menümodus gelangen Sie jeweils einen Schritt zurück.
Beenden des Menüs od. Untermenüs
Programmwahl (vorheriges/ nächstes Programm). Menü-Modus: Navigation auf-/abwärts.
Lautstärke lauter/leiser.
Menü-Modus: Ändern der Einstellungswerte.
Die jeweilige Kanalliste wird angezeigt.
Menü-Modus: Bestätigen der jeweiligen Auswahl.
Zeigt Informationen zum laufenden Programm (Electronic Program Guide).
Anzeige der Informationen des aktuellen Kanals

Aktiviert die Aufnahme des aktuellen Programms

Aufrufen des aktuellen Teletextes
Umschalten zwischen TV- oder Radiomodus.
Stopp
Pause/Fortsetzen
Schnell zurück oder vorspulen
Wiedergabe
Anzeige der Aufnahmeliste des USB Gerätes
Auswahl des Audiokanals auf Stereo, links oder rechts.
Auswahl der DVB Untertitelsprache (sofern vom Serviceanbieter unterstützt).
Umschalten wischen TV und VCR Modus
Für Teletext Funktionen
PART 2 • Deutsch
Fig. 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis