Verfahren führt nicht zum Verlust von vorher gespeicherten
Parametern.
Zustandstabelle WLAN
LED L6
Zustand WLAN
WLAN nicht konfiguriert oder au-
Licht ausgeschaltet
sgeschaltet
Eingabe der Router-Anmeldedaten.
Oranges
schnell
Achtung, für die Eingabe der An-
pulsierendes Licht
meldedaten stehen maximal 5 Mi-
nuten zur Verfügung.
Orangefarbenes fe-
Versuch der Verbindung mit dem
stes Licht
WLAN-Router
Weißes,
langsam
Versuch der Verbindung mit der
pulsierendes Licht
Cloud Elica
Konstantes weißes
WLAN verbunden
Licht
Empfang eines Befehls von der
Weißes Licht, kurz
App Elica Cloud: Einschalten des
pulsierend
Motors oder der Beleuchtung usw.
Anzeige der Filtersättigung
Die Abzugshaube zeigt an, wenn es notwendig ist, die
Wartung der Filter auszuführen.
Alarm Fettfilter (ungefähr alle 40 Einsatzstunden):
- bei abgeschalteter Abzugshaube und Drücken einer
beliebigen Geschwindigkeit leuchten die Tasten T1+T2 für
10 s auf, um auf die Wartung der Fettfilter hinzuweisen.
- Nachdem die Wartung der Fettfilter ausgeführt wurde, ist
es notwendig, das Reset durch Drücken der Tasten T1+T2
für 2 s während der Visualisierung des Alarms
auszuführen.
- Der Vorgang zum Reset ist bestätigt, wenn die LEDs der
Tasten T1-T2 schnell blinken und dann ausgehen.
Um die Funktion „Alarm Fettfilter" zu deaktivieren, wie
folgt vorgehen:
Dieser Alarm ist normalerweise aktiv, um ihn zu
deaktivieren, das folgende Verfahren durchführen:
bei abgeschalteter Abzugshaube die Tasten T1-T2 -T3
drücken und gleichzeitig lang gedrückt halten; die LEDs T1,
T2 und T3 leuchten mit verschiedener Intensität auf, die
von intensivem bis zu schwachem Licht geht, man hat
Zugriff auf das Menü zur Verwaltung der Funktion Alarm
Fettfilter, um sie zu deaktivieren, gleichzeitig für 2 s die
Tasten T1 – T2 drücken.
Achtung! Die Funktion ist deaktiviert, wenn T2 die Led mit
schwachem Licht besitzt, wenn das Licht der Led T2
intensiv ist, muss der Vorgang wiederholt werden.
Um die Funktion Alarm Fettfilter erneut zu aktivieren, den
Vorgang wiederholen.
Alarm
Geruchsfilter
Betriebsstunden):
- bei abgeschalteter Abzugshaube und Drücken einer
beliebigen Geschwindigkeit leuchten die Tasten T1+T3 für
10 s auf, um auf die Wartung des Aktivkohlefilters
hinzuweisen.
- Nachdem die Wartung der Aktivkohlefilter ausgeführt
wurde, ist es notwendig, das Reset durch Drücken der
Tasten T1+T3 für 2 s während der Visualisierung des
Alarms durchzuführen.
- Der Vorgang zum Reset ist bestätigt, wenn die LEDs der
Tasten T1-T3 schnell blinken und dann ausgehen.
Aktivierung
des
Geruchsfilters mit Aktivkohle.
Dieser Alarm ist normalerweise deaktiviert.
Um sie zu aktivieren:
Bei abgeschalteter Abzugshaube die Tasten T1-T2 -T3
drücken und gleichzeitig lang gedrückt halten; die LEDs T1
T2 und T3 leuchten mit verschiedener Intensität auf, die
von intensivem bis zu schwachem Licht geht, man hat
Zugriff auf das Menü zur Aktivierung der Funktion der
Anzeige Sättigung Geruchsfilter mit Aktivkohle, um sie
zu deaktivieren, gleichzeitig für 2 s die Tasten T1 – T3
drücken.
Achtung! Die Funktion ist aktiv, wenn T3 die Led mit
intensivem Licht besitzt, wenn das Licht der Led T3
schwach ist, muss der Vorgang wiederholt werden.
- Um die Funktion Sättigung Geruchsfilter mit
Aktivkohle zu deaktivieren, den Vorgang wiederholen.
WARNHINWEISE ZUR
WARTUNG
• Reinigung: Verwenden Sie zur Reinigung nur ein mit
neutralen, flüssigen Reinigungsmitteln angefeuchtetes
Tuch. Verwenden Sie keine Werkzeuge oder Instrumente
zur Reinigung.
• Vermeiden Sie die Verwendung von Produkte mit
Abrasiven. KEINEN ALKOHOL VERWENDEN!
Zur Wartung des Produkts siehe die Bilder am En-
de der Installationsanleitung mit diesem Symbol.
●
Fettfilter: Der Metall-Fettfilter muss einmal pro
Monat mit einem nicht aggressiven Reinigungsmittel von
Hand
oder
in
der
Temperaturen und kurzem Reinigungszyklus gereinigt
werden. Um den Fettfilter zu entfernen, ziehen Sie am
federbelasteten Entriegelungsgriff.
• Der Fettfilter hält Fettpartikel zurück, die beim Kochen
entstehen. Beim Reinigen in der Spülmaschine kann sich
der
Metallfettfilter
Filtereigenschaften in keiner Weise beeinträchtigt werden.
●
Kohlefilter (nur für filternde Version): Die
Kartusche muss mindestens alle vier Monate ausgetauscht
werden. Sie kann NICHT gereinigt oder wiederaufbereitet
18
mit
Aktivkohle
(alle
Alarms
der
Sättigung
Spülmaschine
bei
verfärben,
wobei
160
des
niedrigen
seine