Herunterladen Diese Seite drucken

Elica HIDDEN ADVANCE PLUS Montage- Und Gebrauchsanweisungen Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Achtung!
- Durch kurzes Drücken der auf Delay Switch Off
eingestellten Taste schaltet sich die Abzugshaube aus.
- Durch kurzes Drücken einer beliebigen, aber nicht zuvor
eingestellten Taste mit Delay Switch Off wird die
eingestellte Absauggeschwindigkeit aktiviert.
- Durch langes Drücken der mit Delay Switch Off
eingestellten
Taste
behält
Geschwindigkeit bei, jedoch ohne Zeitsteuerung.
Anmerkung: (nur für Produkte mit Funktion WLAN): delay
switch off kann in erweiterter Modalität programmiert
werden, wenn man mit der Cloud Elica über die App Elica
Connect verbunden ist.
- Kalibrierung des VOC-Sensors (h24)
Während der Kalibrierung, die 5 Minuten dauert, beginnen
die Tasten T1-T2-T3-T5-T6 zu blinken; die Kalibrierung ist
abgeschlossen, wenn die LEDs T1-T2-T3-T5 feststehend
bleiben, gefolgt von einem akustischen Signal (Piepton)
und die Taste T6 zeigt den Zustand des WLAN an.
Wenn die Funktion aktiv ist, leuchtet die Led der Tasten
T1-T2-T3- T5 mit schwacher Intensität auf.
Während der Kalibrierung ist es nur möglich, die
Beleuchtung ein- oder auszuschalten.
Nach ihrer Aktivierung schaltet der Motor ab, wenn der
Sensor für einige Minuten keine Dämpfe mehr erfasst.
Anmerkung: Die Funktion bleibt jedenfalls h24 aktiv und
wenn der Sensor Dampf erfasst, startet der Motor wieder
automatisch.
- Um die Funktion VOC (h24) zu deaktivieren, kurz die
Taste T5 drücken.
Die Kalibrierung ist erforderlich, um dem Sensor des
Produkts zu erlauben, korrekt zu arbeiten; die
Kalibrierung erfolgt auf zwei Arten:
Automatisch: jedes Mal, wenn die Abzugshaube wieder
mit dem Stromnetz verbunden wird (z.B. bei der
Erstinstallation oder nach einem Stromausfall).
Manuell: Die manuelle Kalibrierung erfordert, dass der
Motor des Produkts sich auf OFF befindet, und dass in der
Umgebung, in der dieses installiert ist, weiterhin normale
Umgebungsbedingungen bestehen. Dieser Vorgang ist
auszuführen, wenn ein unbefriedigender Betrieb des
automatischen Modus festgestellt wird.
Die manuelle Kalibrierung wird aktiviert, indem für 6 s die
Taste T1+T5 gedrückt gehalten wird.
Auswahl des Kochfeldes
Um die Funktion VOC (h24) optimal nutzen zu können,
muss der korrekte Typ von Kochfeld aus den verfügbaren
Typen ausgewählt werden: GAS - Induktion oder
Elektrisch. Standardmäßig ist das Induktionskochfeld
eingestellt.
Bei abgeschalteter Abzugshaube und abgeschaltetem
VOC-Sensor, gleichzeitig die Tasten T5 und T6 drücken,
bis ein akustisches Signal (Piepton) zu hören ist; die
die
Abzugshaube
die
Tasten loslassen, es leuchten die LEDs T1-T2 und T3 mit
verschiedener Intensität auf, die von intensivem bis zu
schwachem Licht geht; man hat Zugriff auf das Menü zur
Wahl des Kochfelds.
Man kann das gewünschte Kochfeld wählen, indem man
kurz die Taste gemäß dem folgenden Schema drückt:
T1 - Led 1 mit hoher Intensität eingeschaltet:
Induktionskochfeld
T2 - Led 2 mit hoher Intensität eingeschaltet: Gaskochfeld
T3 - Led 3 mit hoher Intensität eingeschaltet:
Elektrokochfeld
Um die Wahl des Kochfelds zu bestätigen, erneut die
Tasten T5 und T6 für 6 s drücken.
Anmerkung: Nachdem eine Typologie von Kochfeld
eingestellt wurde, die verschieden von dem Standardtyp
oder von der vorherigen ist, startet eine automatische
Kalibrierung des Sensors VOC (h24).
STEUERUNG DES PRODUKTS MIT BLUETOOTH (T5)
Es handelt sich um ein Protokoll für die Verbindung
elektronischer Geräte über Funkwellen anstelle von Kabeln
(konsultieren Sie zur Verknüpfung das Handbuch
"Montage und Gebrauch" des Kochfelds).
STEUERUNG DES PRODUKTS MIT WLAN (T6)
Diese Funktionalität ermöglicht es, das Produkt über ein
Handy auch außer Haus zu steuern. Um das Produkt über
WLAN zu verwenden, ist es notwendig, die App Elica
herunterzuladen
Connect
Anleitungen zu befolgen.
- WLAN-Konfiguration:
Befolgen Sie die in der App Elica Connect angegebenen
Anleitungen für die WLAN-Konfiguration. Während des
Konfigurationsverfahrens leuchtet die Led der Taste T6 auf
und gibt den Zustand der Konnektivität an (siehe
Zustandstabelle WLAN unten).
Um das WLAN-Konfigurationsverfahren zu unterbrechen
oder erneut zu aktivieren, für ungefähr 6 s die Taste T6
drücken.
- Reset WLAN-Konfiguration:
Dieser Vorgang dient dazu, das Produkt in seine
Werkskonfiguration zurückzubringen.
Die Taste T6 für 6 s drücken, der Zustand wird nicht
konfiguriert oder die Led der Taste T6 ausgeschaltet sein.
Anmerkung: Das Passwort und alle anderen in der App
Elica Connect ausgeführten Einstellungen werden
zurückgesetzt und es ist notwendig, sie erneut einzustellen.
- Einschalten/Ausschalten WLAN:
nachdem die Konfiguration ausgeführt wurde, ist es
möglich das WLAN ein-/auszuschalten.
Die Taste T6 für 2 s drücken.
Anmerkung: das Ausschalten des WLAN mit diesem
17
und
die
angegebenen

Werbung

loading