Beschreibung der Bedienelemente
■ Oberseite
① POWER-Taste
Damit schalten Sie das Gerät ein/aus.
Die Anzeige leuchtet, wenn das Gerät
eingeschaltet ist. Im Akkubetrieb wird die
Kapazität über die Anzeige dargestellt.
Voll
Leer
② RECORD-Taste
Damit starten/stoppen Sie die Aufnahme.
Zudem halten Sie damit die Wiedergabe an.
③ PLAY/PAUSE-Taste
Drücken Sie diese Taste, um die Wieder-
gabe der letzten Aufnahmedatei zu star-
ten, zu pausieren und zu stoppen.
④ MUTE 1 Taste
Damit schalten Sie USB-Mikrofon 1 stumm.
⑤ MUTE 2 Taste
Damit schalten Sie USB-Mikrofon 2 stumm.
⑥ TONE-Taste
Damit passen Sie den Klang der USB-
Mikro fone so an, dass sie klarer klingen
und sich besser für Podcasts eignen.
⑦ AI NOISE REDUCTION Taste
Damit analysieren Sie die Umgebungsge-
räusche und unterdrücken diese im Signal
der USB-Mikrofone. Achten Sie darauf,
während der Analyse nicht zu sprechen
(während die Taste für 3 Sekunden blinkt).
Wenn Sie diese Taste drücken, um die
Funktion abzuschalten, wird das Ergebnis
der Analyse zurückgesetzt.
⑧ COMP-Taste
Damit heben Sie den Schallpegel an und
vermeiden gleichzeitig Übersteuerungen.
⑨ LEVEL-Anzeigen
Hier werden die USB-Mikrofon-Signalpe-
gel von −36 bis 0 dBFS dargestellt.
⑩ Regler INPUT LEVEL
Damit steuern Sie die Pegel der USB-
Mikro fone aus.
⑪ Regler HEADPHONE VOLUME
Damit steuern Sie die Ausgabelautstärke
für die Kopfhörer aus.
11