• MSX
MSX-Standard-Drucker
• ESC/P
ESC/P-Drucker
Phasenschalter
(PHASE)
Spezifiziert das Cassettenband-Protokoll
VERIFY Vorgänge. Dieser Schalter sollte normalerweise auf Position
NOR belassen werden; die Position REV ist nur dann zu benutzen,
wenn richtiger Betrieb bei auf PositionNOR gestelltemSch@lter n icht
möglich ist.
Modusschalter
(MODE)
Spezifiziert die Druckgröße beim Ausdrucken von Grafikdarstellungen.
Das Ausdrucken von Text (Zeichen) erfolgt gemäß der Anzahl der vor-
handenen Spalten des verwendeten Druckers, unabhängig von der
Einstellung
dieses Schalters.
* Die Einstellung dieses Schalters ist nur für grafikfähige Mosaikdrucker
von Bedeutung.
• 80 CHR
Spezifiziert den 80-Spalten-Modus, in dem die Grafikdarstellungen
mit der doppelten GröBegegenüber der Position NOR (siehe nach-
folgende Beschreibung) ausgedruckt werden.
• NOR
Spezifiziert den 40-Spalten-Modus, in dem die Grafikdarstellungen
mit normaler GröBe ausgedruckt werden.
Anschlüsse
für
Cassettenrecorder
Dienen für den Anschluß der Mini-Stecker eines Cassettenrecorders.
Ohrhörerbuchse
(EAR):
Diese Buchse mit der Ohrhörerbuchse (EAR) Oder Mo-
nitorbuchse (MONITOR) des Cassettenrecorders ver-
binden.
Mikrofonbuchse (MIC):
Diese Buchse mit der Mikrofon- (MIC) Oder Eingangs-
buchse (LINE IN) des Cassettenrecorders verbinden.
Fernbedienungsbuchse
(REM):
Diese Buchse mit der Fernbedienungsbuchse (REMOTE)
des Cassettenrecorders
* Eizelheiten
über den Anschluß
25 aufgeführt.
18
für die SAVE, LOAD und
verbinden.
des Cassettenrecorders
sind auf Seite
Drucker-Anschluß
HieristdasKabel d esCentronics-Standard-Druckers
////////////////////L Stromversorgung 1////////////////////
Die Stromversorgung d ieserSchnittstelleneinheit kann sowohlmit
Wechsel- als auchmit Gleichstrom erfolgen.EineabsinkendeBatte-
riespannung Wird durch reduzierte Leuchtkraft derStromversorgungs-
Kontrollampeangezeigt.In einem solchen Fall sind die Batterien
unverzüglichzu erneuern,Oderes ist ein Netzgerätzu verwenden.
Gleichstromversorgung
FürdieGleichstromversorgung
Austauschen
der Batterien
O DieStromversorgung
desComputers aus-
schaltenunddenComputervon der Schnitt-
stelleneinheit
entfernen.
@ Den an der Rückseiteder Schnittstellenein-
heit angeordneten Batteriefachdeckel nie-
derdrücken
und abschieben.
@ DiefünfaltenBatterien e ntfernen undneue
Batterien mitderrichtigen Polung(9/9)
in das Batteriefach einsetzen.
* Eskannzu einemBerstender Batterien kom-
men,wenndiesemitfalscherPolungeinge-
setzt
werden.
@ DenBatteriefachdeckel
wieder a nbringen u ndzuschieben.
* Eine zuniedrige Batteriespannung
nungsfunktion sowie zu Fehlbetrieb führen.
ImmeraltefünfBatterien gleichzeitig erneuern.
* Diealten Batterien niemals v erbrennen, daExplosionsgefahr
Wechselstromversorgung
FürWechselstrombetrieb
istdasNetzgerät AD-4150 z uverwenden.
anzuschlieBen.
dienen fünfBatterien d erGröße "AA".
kann zufehlerhafter Fernbedie-
bestet.
19