Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3219/01 Gebrauchsanleitung Seite 74

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.4.2.5.
3.4.3.
3.4.3.1.
3.4.3.2.
79
Einzelimpuls-Betriebsart {single shot mode)
Zum Schreiben einer Null-Linie in der Einzelablenkbetriebsart wie folgt vorgehen:
Eingangskoppelschalter '0' der Kandale dricken.
— AUTO {AC + DC) des Trigger-Betriebsartschalters drucken.
Nach 100 ms wird eine Null-Linie auf dem Bildschirm der ElektronenstrahlrGhre geschrieben.
Zur Erzielung einer Mehrspuranzeige in der Einzelablenkbetriebsart ist folgendes zu beachten:
SINGLE + ALT gedrtckt: Beide Bildspuren von Kanal A und B werden nacheinander auf dem Bildschirm
geschrieben. Fir jede Bildspur ist ein Triggerimpuls nétig, der von der jeweils gedriickten Trigger (signal)
quelle geliefert wird.
— SINGLE + A oder
B + ALT TB gedritckt: Beide Bildspuren fur MTB und DTB werden nacheinander auf
dem Bildschirm geschrieben. Fir jede Bildspur ist ein Triggerimpuls nétig, der von der jeweils gedriickten
Trigger (signal) quelle geliefert wird.
SINGLE + ALT + ALT TB gedrtickt: Beide Bildspuren von Kanal A und B sowie beide Bildspuren fir MTB
und DTB werden beliebig auf dem Bildschirm der Kathodenstrahlrdhre geschrieben. Hierbei sind vier
Triggerimpulse ndtig.
Eingang A und B-Einrichtung
Der Oszillograph besitzt zwei identische Vertikalkandle, von denen jeder entweder ftir YT-Messungen in
Kombination mit einem oder beiden Zeitbasis-Generatoren oder fiir XY-Messungen in Kombination mit dem
externen Horizontalkanal geeignet ist.
Y¥ T-Messungen
Zur Wiedergabe eines Signals kann einer der beiden Vertikalkanale durch Betatigung entweder der Taste A
oder der Taste B der Vertikalwiedergabebetriebsart-Regler gewahit werden.
Wenn die Taste ALT oder CHOP gedriickt ist, kGnnen zwei verschiedene Signale gleichzeitig dargestellt werden.
Der Y-Ablenkkoeffizient (und die Polaritat nur fur Kanal B) kann fiir jeden Kanal einzeln gewahlt werden.
Wenn die TASTE ALT gewahlt ist, schaltet die Anzeige wahrend des Riicklaufs des Zeitbasissignals vom einen
Kanal auf den anderen um. Obgleich die ALTERNATE
(Wechse!)-Betriebsart bei allen Ablenkgeschwindig-
keiten des Zeitbasis-Generators benutzt werden kann, liefert die CHOPPED-Betriebsart eine bessere Wieder-
gabegiite bei Jangen Abienkzeiten, weil in der Betriebsart ALT diese langsamen Ablenkanderungen deutlich
sichtbar werden.
In der CHOP-Betriebsart wird die Anzeige mit fester Frequenz vom einen Kanal auf den anderen umgeschaltet.
Wenn die ADD-Taste des Anzeigebetriebsartschalters gewahlt ist, werden die Signalspannungen beider Vertikal-
kanale addiert. Je nach der Stellung des Polaritatsschalters wird entweder die Summe oder die Differenz des
Eingangssignals angezeigt. Die ADD-Betriebsart ermdglicht auch die Durchfithrung von Differenz- bzw.
Differentialmessungen. Bei diesen Messungen wird auch die Gleichtaktunterdrickung in der ADD-Stellung
vorteilhaft ausgenutzt. Wenn der Polaritatsschalter fur Kanal
B auf PULL TO INVERT gestellt wird. werden
die Gleichtaktanteile der Signale an den Buchsen A und B im Vergleich zu Differentialbetriebsart-Anteilen
nur einer sehr geringen Verstarkung unterworfen.
Differentialbetriebsart
Wie erwahnt, wird die A-B-Betriebsart gewahlt, wenn die Taste ADD gedritckt und der Kanal B-POSITION-
Regler herausgezogen wird.
Im Fall von Messungen, bei denen Signalieitungen im wesentlichen Gleichtaktsignale, d.h. Brummanteile,
fuhren, werden durch die Differentialfunktion diese Signale weitgehend unterdrtickt, so dass nur der interes-
sierende Rest zurickbleibt (A-B). Die Fahigkeit des Oszillographen zur Unterdriickung von Gleichtakt-
signalen beruht auf dem CMR-Faktor .
Zur Erzielung des angegebenen Grads der Gleichtaktunterdriickung mUssen zundchst die Verstaérkungsgrade
von Kanal A und B egalisiert bzw. abgeglichen werden. Dies kann dadurch erfolgen, dass beide Kanale an den
CAL-Ausgangsanschluss angeschlossen werden und einer der Regler mittels des AMPL/DIV-Reglers auf
minimale Ablenkung auf dem Bildschirm eingestellt wird.
Wenn passive 10:1-Sonden benutzt werden, empfiehit sich ein ahnlicher Abgleichvorgang durch Einstellung
ihrer Kompensationsregler auf minimale Ablenkung.

Werbung

loading