Herunterladen Diese Seite drucken

Philips PM3219/01 Gebrauchsanleitung Seite 66

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.4.1.
2.5.
71
Gleichspannungsbetrieb
Das Gerat kann auch durch eine Gleichspannungsquelle von 21 - 30 V gespeist werden, die an die Gleichspan-
nungs-Eingangsbuchse an der Riickseite des Gerats angeschlossen wird (vgl. Abb. 16). Der 24 V-Eingang ist
gegen Fehlpolung der Gleichspannungsversorgung geschtitzt. Weiterer Schutz wird durch eine trage 2 A-
Sicherung auf der Leiterplatte der Stromversorgung geboten. Zum Auswechseln vergleiche Abschnitt 6.1.1. des
Wartungshandbuchs.
Es wird empfohlen, das Gerat nicht an die 24 V-Gleichspannungsversorgung und die Netzstromversorgung
gleichzeitig anzuschliessen.
ERDUNG
Dieses Gerat hat eine doppelt isolierte Stromversorgung.
Im Normalbetrieb braucht das Gerat keine Schutzerde.
WARNUNG
Es ist zu beachten, dass bei allen Messungen die Gehduseerde die gleiche Spannung wie die Mess-
képferde erreicht.
Weder die Messkopferdleitung noch die Gehauseerde diirfen mit beruhrungsgefahrlichen
Spannungen verbunden werden.

Werbung

loading