1.2.3.
7.2.3.1.
Bezeichnung
Anstiegzeit
Impulsfehter
Ablenkkoeffizienten
Stufenlose Regelung
Vertikalpositionier
Einkoppelung
Eingangsimpedanz
Nenneingangsspannung
CMRR
(Gleichtaktunter-
driickung)
Abgleich:
Spursprung:
—
Dampfungssteuer
— 20 mV/Teil —
10 mV/Teil
—
Normal/invertiert
Drift
Sichtbare Signalverzégerung
Ablenkgenauigkeit
Add. Automatikspeicherung
Horizontalsystem
Daten
55
Zusatzliche Angaben
etwa 7 ns
£3 % (5 % Spitze-Spitze)
2mV -10 V/Teil
1:22.5
= 16 Teil. (+ 8 Teil)
Wechselspannung - 0 -
Gleichspannung
1 MQ // 20 pF
42 V (de + ac Spitze)
100:1 bei 1 MHz
< 0,1 Teil
<1 Teil
<1 Teil
0,3 Teil/h
+3%
2%
Prtifimpuls 6 div, Anstiegszeit 1 ns
1-2-5 Sequenz
Ungeeicht
Bezogen auf Bildschirmmitte
Prifspannung 500 V (Effectivwert)
in Ubereinstimmung mit [EC 348
Nach Einstellung auf Gleichspannung
bei konstanter Temperatur
Mogliche Sichtbarkeit der Vorder-
flanke
Anzeige- oder Wiedergabearten
Spurtrennung
X-Positionierbereich
Hauptzeitbasis
Betriebsarten
Hauptzeitbais
Hauptzeitbais, verstarkt durch
DTB (verzdgerte Zeitbasis)
Verzogerte Zeitbasis
Hauptzeitbasis-verstarkt und
verzégerte Zeitbasis abwechselnd
X/Y Betrieb
Hauptzeitbasis:
0 bis +2 Teilungen
Verzégerte Zeitbasis:
0 bis —2 Teilungen
Durchlaufstart und 10.Teilung
konnen auf Bildschirmmitte
verschoben werden.
AUTO (Automatik)
Wechsel- oder Gleichspannung
EINZEL (SINGLE)
in Wechselzeitbasisbetriebsart
(ALT TB) angewandt
Ohne Triggersignal Freilauf nach
200 ms
NICHT TRIGGER-Lampe
(NOT TRIG'D) leuchtet nach RESET
(Rickstell.) und erlischt am Ende des
Durchlaufs