Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Schwimmer (Starten Und Landen Auf Dem Wasser); Optionale Sendereinstellungen - HobbyZone Mini Apprentice S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mini Apprentice S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

Optionale Schwimmer (Starten und Landen auf dem Wasser)

WICHTIG: Wir empfehlen mit den Schwimmern erst zu fl iegen wenn Sie sicher
im Expertenmode fl iegen können.
Bitte verwenden Sie die Schwimmer nur wenn Sie die Apprentice inklusive
Starts und Landungen sicher beherrschen. Wasserfl iegen birgt ein
höheres Risiko für das Flugzeug, da die Elektronik durch Eintauchen oder
Wasserkontakt vollständig ausfallen kann.
Die optionalen Schwimmer (HBZ7390) und Verspannungen (HBZ3113) sind
separat erhältlich.
Überprüfen Sie stets die korrekte und sichere Befestigung bevor Sie das
Flugzeug in das Wasser setzen.
Um vom Wasser zu starten steuern Sie mit dem Seitenruder und erhöhen
langsam das Gas. Halten Sie die Tragfl äche gerade. Halten Sie dabei etwas
Höhenruder (1/4 -1/3) nach oben gezogen und das Flugzeug wird dann
bei entsprechender Geschwindigkeit abheben. Vermeiden Sie zu starke
Beschleunigung, da das Drehmoment des Motors das Flugzeug auf die linke
Seite drehen könnte.
Um das Flugzeug zu landen fl iegen Sie es in ca. 1 - 1,50 Meter Höhe über
Wasser an. Reduzieren Sie das Gas und geben Höhenruder nach oben um das
Flugzeug sanft abzufangen.
Beim Fahren auf dem Wasser nutzen Sie das Gas und steuern die Richtung
mit dem Seitenruder. Am Seitenruder ist ein kleines Wasserruder an den
Schwimmer gekoppelt.
Vermeiden Sie es bei einer Brise quer zum Wind zu fahren da das Flugzeug
umkippen könnte wenn der Wind unter die Tragfl äche weht. Fahren Sie
in einem Winkel von 45° gegen den Wind (nicht 90°!) und halten mit dem
Querruder die dem Wind zugeneigte Fläche unten. Das Flugzeug wird von

Optionale Sendereinstellungen

Sollten Sie einen anderen DSMX Sender verwenden, als der aus dem
Lieferumfang (mit 3-Positions Kanal 5 Schalter) muß dieser für den korrekten
Betrieb des SAFE Systemes konfi guriert werden.
• Die SAFE Flug Modes werden mit dem Kanal 5 Signal (Hoch, Mitte, Niedrig)
ausgewählt.
Gear/
Sender
Ch 5
Gas, Quer- , Höhen- und Seitenruder sind in normaler Position. Programmieren Sie die Dual Rates auf Hi = 100% und Low = 70%.
Aux 1 reversieren
DX4e (2pos)
N
Halten Sie die Steuerknüppel wie
DX4e (3pos)
abgebildet und schalten den Pan-
N
ikschalter 5 mal
DX5e (2pos)
N
DX5e (3pos)
N
Gear/
Sender
Aux 1 Flugmode Panikschalter
Ch 5
Ein DXe Sender der nicht mit der Mini Apprentice geliefert wurde muss für eine einwandfreie Funktion korrekt programmiert werden. Unter www.
DXe
spektrumRC.com können Sie die entsprechende Programmierung laden.
DX6i
R
R
DX7
N
R
DX7s
N
N
DX8
N
N
DX6
DX7(G2)
DX8(G2)
N
N
DX9
DX18
DX20
DX10t
N
N
®
www.modellmarkt24.ch
www.modellmarkt24.ch
*(Klappen System) Norm
100 Land
*(Klappen System) Norm
100, Mid
(3 pos Aux1 switch–0 & 1 are normal 2 is panic)
*(Schalterauswahl) FW auf AUS , FM auf Aus,, Klappe auf FW,
Trainer auf Aux1
*(Schalterauswahl) FW auf AUS , FM auf FW, Klappe auf Aus,
Trainer auf Aux1
*(Channel Input Confi g) Gear is B, Aux1 is switch i
N = Normal
*(Kanalquelle) Gear is A, Aux1 ist R. Knüppelschalter
Mini Apprentice
®
S
Natur aus versuchen sich in den Wind zu drehen. Lassen Sie nach einer
Wasserlandung das Flugzeug immer vollständig trocknen.
ACHTUNG: Bergen Sie niemals alleine ein Modell aus dem Wasser.
ACHTUNG: Sollte zu einem beliebigen Zeitpunkt Wasser in den Rumpf
eindringen bringen Sie das Modell bitte an Land, öffnen die Akkuklappe
und lassen sofort das Wasser aus dem Rumpf. Lassen Sie die
Akkuklappe über Nacht offen um den Innenraum trocknen zu lassen
und einen Schaden an der Elektronik zu vermeiden. Das Nichtbefolgen
könnte zu einem Ausfall der Elektronik und Absturz führen.
W i n d
45º
Fahren Sie im 45° Winkel gegen den Wind
• Der Panikschalter wird mit dem Kanal 6 Signal (Hoch, Niedrig) geschaltet.
Bitte lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Senders für mehr Information
über das Klappensystem, die Schalterauswahl oder die Kanalzuordnung.
Bei Verwendung eines 2-Schalter für sicheren Flug Modi nur Anfänger und
erfahrene Betriebsarten aktiv sein wird.
5X
100
100, Land
100
R = Reverse
44
Querruder oben
Querruder unten
Unterstützte Safe
Panik Ret-
Flight Modes
tungsschalter
2 Pos.
Trainer
3 Pos.
Trainer
2 Pos.
Trainer
3 Pos.
Trainer
Unterstützte Safe
Panik Ret-
Flight Modes
tungsschalter
2 Pos.
Klappe
2 Pos.
Klappe
3 Pos.
Trainer
3 Pos.
Trainer
3 Pos.
Bind / i
3 Pos.
R-Tip
SAFE Flugmode
Schalter
ACT / AUX
Ch 5
Ch 5
Ch 5
SAFE Flugmode
Schalter
GEAR / F MODE
FW
Klappe
F MODE
B
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis