Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Apprentice
S 2 1.2m
®
HBZ31000, HBZ31500
Instruction Manual | Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation | Manuale di Istruzioni

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HobbyZone Apprentice S 2 1.2m

  • Seite 1 Apprentice S 2 1.2m ® HBZ31000, HBZ31500 Instruction Manual | Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation | Manuale di Istruzioni...
  • Seite 2: Sicherheits Maßnahmen Und Warnungen

    HINWIES Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com oder www.towerhobbies.com im Support-Abschnitt für das Produkt. BEGRIFFSERKLÄRUNG Die folgenden Begriffe werden in der gesamten Produktliteratur verwendet, um auf unterschiedlich hohe Gefahrenrisiken beim Betrieb dieses Produkts hinzuweisen: WARNUNG: Wenn diese Verfahren nicht korrekt befolgt werden, ergeben sich wahrscheinlich Sachschäden, Kollateralschäden und schwere Verletzungen ODER mit hoher Wahrscheinlichkeit oberflächliche Verletzungen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Packungsinhalt Inhaltsverzeichnis Spezifikationen ..................... 26 Reichweitencheck ..................38 Akku-Warnhinweise ..................27 Checkliste vor dem Fliegen ................38 Flug-Akku laden ................... 27 Tipps zum Fliegen ..................38 Einsetzen der Sender-Akkus (RTF) ..............28 Starten ......................39 Ein- und Ausschalten des Senders ..............28 Fliegen ......................
  • Seite 4: Akku-Warnhinweise

    Feuer fangen. (empfohlener Temperaturbereich 5 – 49°) oder im direkten Sonnenlicht. Flug-Akku laden Der empfohlene Akku für das HobbyZone AeroScout S Fluggerät, der in der Zum Laden des mitgelieferten Flug-Akkus: RTF-Version mitgeliefert wird, ist ein 11,1 V, 1300 mAh 3S 30C Smart Technology 1.
  • Seite 5: Einsetzen Der Sender-Akkus (Rtf)

    WARNUNG: Bauen Sie vor weiteren Schritten zunächst den Propeller und den Spinner von der Motorwelle ab. Versuchen Sie niemals, die Funkkomponenten zu programmieren, das Fluggerät zusammenzubauen oder Wartungseingriffe irgendeiner Art vorzunehmen, ohne zuvor den Propeller zu entfernen. Sollte der Motor unbeabsichtigt mit dem noch befestigten Propeller starten, kann dies zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 6: Sensorunterstützte Flughüllentechnologie (Safe)

    Sensorunterstützte Flughüllentechnologie (SAFE) Aktivieren der SAFE Technologie Die SAFE Technologie unterstützt Sie aktiv beim Fliegen lernen. Je weiter ihre Fähigkeiten wachsen, desto mehr können Sie diese Unterstützung reduzieren. Die SAFE Technologie ist solange nicht aktiv bis das Gas über 25% gestellt Mit dem Umschalten des Kanal 5 (SAFE Flug Mode) an ihrem Sender können wird.
  • Seite 7: Hi/Lo Dual Rate Schalter

    Die SAFE Technologie ist ein neues revolutionäres Flugtrainings System, dass Panikschalter Aktivierung ihnen bei dem Erlernen und Aufbauen ihrer fliegerischen Fähigkeiten eine • Unverzügliche Stabilisierung in eine sichere Fluglage stabile Plattform bietet. Dabei handelt es sich nicht um einen Autopiloten •...
  • Seite 8: Binden

    Binden Für den ordnungsgemäßen Betrieb müssen Sie den von Ihnen gewählten Sender an den Empfänger „binden“. Das Binden ist der Vorgang, bei dem der Empfänger den speziellen Code des Senders lernt, sodass er sich nur mit diesem speziellen Sender verbindet. Der mitgelieferte RTF-Sender wird werkseitig an das Fluggerät gebunden.
  • Seite 9: Montage Der Tragflächen

    Montage der Tragflächen 1. Schließen Sie die Servoanschlüsse des Querruders an das im Rumpf befindliche Y-Kabel an. Die linke und rechte Seite kann dabei wahlfrei angeschlossen werden. Stellen Sie sicher, dass das Y-Kabel an Port 2 des Empfänger angeschlossen ist. 2.
  • Seite 10: Anschluß Der Gabelköpfe Am Ruderhorn Und Zentrieren Der Ruder

    Anschluß der Gabelköpfe am Ruderhorn und zentrieren der Ruder Prüfen Sie vor jedem Flug ob die Seiten- Höhen- und Querruder zentriert sind. Sollten die Ruder nicht zentriert sein, können Sie diese mit der folgenden Anleitung zentrieren. • Ziehen Sie die Hülse vom Gabelkopf zum Anlenkgestänge. •...
  • Seite 11: Lvc (Niederspannungsabschaltung)

    LVC (Niederspannungsabschaltung) Die Niederspannungsabschaltung LVC in dem Regler schützt den Akku vor Tiefentladung. Ist die Akkuspannug zu niedrig reduziert die Schaltung die Spannung und Sie hören den Motor pulsieren. Landen Sie unverzüglich wenn die Motorleistung nachlässt und laden den Akku auf. Trennen Sie nach Gebrauch den LiPo und nehmen ihn aus dem Flugzeug um eine Tiefentladung zu vermeiden.
  • Seite 12: Kontrolltest

    Kontrolltest IMPORTANT: Alle Trimm- und Kontrolltests sollten durchgeführt worden sein wenn Kontrollen nach. Bewegen Sie die Kontrollen so dass das Seiten-, Höhen- und Sie sich im Experten (Experienced) Mode befinden oder das Gas erhöht wird. Querruder sich abgebildet bewegt. Sollte das Modell nicht korrekt reagieren FLIEGEN SIE NICHT.
  • Seite 13: Flugkontrolle

    Flugkontrolle TIPP: Stellen Sie für die ersten Flüge den Flug Modeschalter auf den Anfänger (Beginner) Mode. Dieser Mode ist besten zum Lernen geeignet. Führen Sie für die präzise Kontrolle des Modells nur kleine Korrekturen durch. Alle Steuerrichtungen sind beschrieben als ob Sie im Flugzeug sitzen würden. Zeigt die Flugzeugnase in ihre Richtung läßt der Steuerbefehl linkes Querruder das Flugzeug nach links kippen, was aus ihrer Sicht nach rechts ist.
  • Seite 14: Trimmung

    Trimmung Manuelle Einstellung der Trimmung Wir empfehlen den SAFE Flugmodeschalter auf den Expertenmode (Position 2) zu schalten bevor Sie die Trimmung manuell ändern. Führen Sie die manuelle Einstellung der Trimmung durch bevor Sie über 25% Gas gegeben haben, da sich sonst die Ruder bewegen wenn das Flugzeug bewegt wird.
  • Seite 15: Reichweitencheck

    Reichweitencheck ACHTUNG: Bitte halten Sie bei dem Reichweitentest alle Körperteile und lose Gegenstände weg vom Propeller. Ein nicht befolgen könnte zu Verletzungen führen. Vor jeder Flugsession, insbesondere mit einem neuen Modell, sollten Sie einen Reichweitentest durchführen. Die DXS ist dazu mit einem Testsystem ausgestattet.
  • Seite 16: Starten

    Starten Für eine Videoanleitung des ersten Fluges besuchen Sie bitte die Apprentice S 2 Produktseite unter www.Horizonhobby.com Wetterbedingungen Ideal für den ersten Flug ist ein Tag mit Windgeschwindigkeiten unter 8-11 km/h. Je höher die Windgeschwindigkeit ist, desto schwieriger ist es besonders für unerfahrene Piloten, sicher zu fliegen.
  • Seite 17: Fliegen

    Fliegen Lassen Sie das Flugzeug bei Vollgas gegen den Wind steigen bis Sie in ca. 61 Meter über dem Grund sind und reduzieren dann das Gas auf die Hälfte (50%). Versuchen Sie sanfte und kleine Steuerbewegungen zu machen so dass Sie sehen wie das Flugzeug reagiert.
  • Seite 18: Nach Dem Fliegen

    Nach dem Fliegen HINWEIS: Lassen Sie das Flugzeug nach dem Fliegen niemals in der Sonne. Lagern Sie es nicht in heißer, geschlossener Umgebung wie einem Auto. Dieses könnte den Schaum beschädigen. Checkliste nach dem Fliegen 1. Trennen Sie den Flugakku 2.
  • Seite 19: Wartung Der Antriebskomponenten

    Wartung der Antriebskomponenten ACHTUNG: Trennen Sie stets den Flugakku vom Modell bevor Sie den Propeller entfernen. Demontage 1. Entfernen Sie die Schraube (A) und Spinner (B) von der Spinner Rückplatte (C). 2. Entfernen Sie die Mutter (D), den Propeller (E) und die Spinnerrückplatte vom Mitnehmer (F).
  • Seite 20: Optionale Sendereinstellungen

    Optionale Sendereinstellungen Sollten Sie einen anderen DSMX Sender verwenden, als der aus dem Programmierung Computersender Lieferumfang (mit 3-Positions Kanal 5 Schalter) muß dieser für den korrekten Beginnen Sie die Programmierung mit einem leeren ACRO Modellspeicher. Führen Betrieb des SAFE Systemes konfiguriert werden. Sie gegebenenfalls ein Modellreset durch und benennen dann das neue Modell.
  • Seite 21: Leitfaden Zur Problemlösung

    Leitfaden zur Problemlösung Problem Mögliche Ursache Lösung Das Gas befindet sich nicht im Leerlauf, und/oder die Steuerungen mit Gassteuerknüppel und Gastrimmung auf niedrigste Das Fluggerät Gastrimmung ist zu hoch Einstellung zurücksetzen reagiert nicht auf Gas-Servoweg ist niedriger als 100% Sicherstellen, das der Gas-Servoweg 100% oder mehr beträgt Gaseingaben, aber auf Gaskanal ist reversiert (umgedreht) Reversieren (drehen) Sie den Gaskanal am Sender...
  • Seite 22: Garantie Und Service Informationen

    Garantie und Service Informationen Warnung Wenn Sie als Käufer nicht bereit sind, diese Bestimmungen im Zusammenhang Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt mit der Benutzung des Produktes zu akzeptieren, werden Sie gebeten, dass wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Produkt in unbenutztem Zustand in der Originalverpackung vollständig bei dem Sachgütern führen.
  • Seite 23: Rechtliche Informationen Für Die Europäische Union

    Rechtliche Informationen für die Europäische Union EU Konformitätserklärung Offizieller EU-Hersteller: HBZ Apprentice S 2 RTF (HBZ31000); Hiermit erklärt Horizon Hobby, LLC Horizon Hobby, LLC, dass das Gerät den folgenden Richtlinien 2904 Research Road entspricht: EU-Richtlinie über Niederspannung 2014/35/EU; EU-Richtlinie Champaign, IL 61822 USA über elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU;...
  • Seite 24 1 x 20 W 1x20 W SMART, 1x20W Optional Parts • Optionale Bauteile • Pièces optionnelles • Pezzi opzionali Description Beschreibung Description Descrizione Hobbyzone Schwimmersatz für HBZ7390 Super Cub LP Floats Flotteurs Super Cub LP Floats Super Cub LP Float Mounting Wires: Schwimmerstreben: Mini Mini Apprentice S - Câbles...
  • Seite 25 © 2021 Horizon Hobby, LLC HobbyZone, the HobbyZone logo, Apprentice, SAFE, the SAFE logo, AS3X, DSM, DSM2, DSMX, IC3, Bind-N-Fly, the BNF logo, the Smart Technology logo, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc.

Diese Anleitung auch für:

Hbz31000Hbz31500

Inhaltsverzeichnis