Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tanco 1320 Autowrap Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tanco Autowrap - 1320
Bedienungsanleitung
Tanco Autowrap Ltd möchte Sie zur Wahl der TANCO AUTOWRAP 1320 Ballenwickler
Maschine beglückwünschen. Wir sind sicher, dass Sie mit der Maschine zufrieden sein werden und Sie
Ihre Investition langfristig nutzen können.
Der TANCO AUTOWRAP Ballenwickler hat mehr Funktionen als alle anderen Ballenwickler Maschinen
auf dem Markt. Das Modell 1320 nimmt den Ballen auf, wickelt und stapelt den Ballen, ohne dass der
Fahrer die Traktorkabine verlassen muss; das System ist patentiert.
Diese Maschine wird hydraulisch durch das Hydrauliksystem des Traktors angetrieben und wird auch von
der Traktorkabine aus gesteuert über eine automatische Steuerung. Die Maschine kann entweder mit dem
3-Punkt-Gestänge verbinden, oder sie kann vorderseitig mit Schnellverbindungen am Traktor-Frontlader
montiert werden, oder an einen Radlader. Dabei ist es dann möglich, die Ballen aufeinander zu stapeln.
Der umwickelte Ballen kann entweder wie üblich auf den Boden abgegeben werden, bei Einsatz
eines optionalen 'Ende Kippen* (Einrichtung zum Absetzen auf das Ballenende) wird der Ballen auf das
flache Ende gesetzt.
TANCO AUTOWRAP 1320 ist dazu ausgelegt, Ballen mit Gras, Heu oder Stroh mit einem Nenndurchmesser
von 1,1 - 1,5 m und einem Gewicht bis zu (1200kg) einzuwickeln. Das erste 1300 Modell wurde Mitte 1980
auf den Markt gebracht und wurde seit damals stetig weiterentwickelt bis zu unserer heutigen äußerst
zuverlässigen und sicheren Maschine.
Diese Anleitung beinhaltet eine Beschreibung, wie die TANCO AUTOWRAP 1320 Maschine eingestellt und
mit dem Traktor verbunden wird; überdies wird die Arbeitsweise des Traktors erläutert und stellt zusamen
mit der Ersatzteilliste einen Leitfaden für Wartung und Störungsbehebung dar. Bitte bewahren Sie diese
Anleitung gut auf - sie stellt einen Teil der Maschine dar.
4
2. Einleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis