Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tanco 1320 Autowrap Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tanco Autowrap - 1320
Bedienungsanleitung
Bedienung
Betrieb in Betriebsart Automatik
Die Steuerung wird üblicherweise in der Betriebsart Automatik für "One-Touch" Umwicklung eingesetzt.
Hinweis: Die Steuerung zählt in Zweierschritten, da bei jedem Umlauf der Wickelarme 2 Umwicklungen
des Ballens mit Folie erfolgen.
1. 'A' auf der Mitte der Anzeige zeigt an, dass die Steuerung auf Automatik-Betriebsart steht. Ist dies nicht der
Fall, wird (L6) zur Auswahl gedrückt.
2. Während die Spindeln in offener Position stehen (Schritt 5), die Maschine zum Ballen hinbewegen.
3. (R5) drücken, um die Spindeln in die geschlossene Position zu bringen.
4. (R6) Schalter betätigen, um mit dem automatischen Umwickelvorgang zu beginnen. Zuerst entfaltet sich
der Wickelarm in seine gestreckte Position. Der Arm vollführt nun die vorgesehene Anzahl von Umwicklun-
gen, wobei innerhalb der Hälfte des letzten Umwicklungsvorgangs der Arm wieder einfaltet, nach dem Pas-
sieren des Schneidmessers anhält und in die Mitte zurückfährt.
5. (L5) Schalter betätigen, um die Walzen in die obere Position zum Abladen des Ballens zu bringen.
Manuelle Unterbrechung eines automatischen Umwickelablaufs
(L3) drücken, , um den Ballenwickler zu einem kontrollierten Stopp zu bringen. Das Drücken von (R3) setzt
den automatischen Wicklungsvorgang fort ab dem Takt, an welchem er angehalten wurde.
7. Informationen zur Steuereinheit
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis