Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tanco 1320 Autowrap Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tanco Autowrap - 1320
Bedienungsanleitung
Beladen
Stellen Sie die Maschinenhöhe mit den Traktor-Hebearmen so ein, dass zwischen den Walzen und dem
Boden ungefähr 300mm Abstand ist.
Es ist überaus wichtig, dass die Walzen beim Laden der Ballen den Boden nicht berühren, denn dies
könnte die Walzen beschädigen und den Walzenantrieb überlasten.
Die Walzen bis zum max. Öffnungsstand öffnen. Unter den Ballen einfahren. Die Walzen komplett
schließen, damit der Ballen keinen Kontakt mehr mit dem Boden hat. Siehe Informationen über die
Steuereinheit zur Steuereinheitseinstellung für das automatische "One-Touch" Beladen. Um sicherzustel-
len, dass der Ballen sich nicht aus dem Walzen hinauswandert, ist es sehr wichtig, dass sich die Walzen
gegen den Traktor neigen, wobei die Maschine dafür eventuell etwas angehoben werden muss.
Start Umwicklung
Aufgrund der einzigartigen Faltkonstruktion des 1320 Wickelarms ist es einfacher, den Wickelvorgang
in automatischer Betriebsart A als in manueller Betriebsart M zu fahren. Siehe Abschnitt 7, Anleitung
Steuereinheit. Die in Klammer untenstehenden Anmerkungen sind die programmierbaren Faktoren an
der Steuereinheit, welche die aktuell ausgeführten Funktionen regeln.
Die eingefalteten Wickelarme müssen in der Mitte des Fahrwerks geparkt sein, ehe die automatische
Wicklungsabfolge wieder aufgenommen wird.
Das Folienschneidmesser gibt die Folienenden frei (nach Wicklungen bis zur Folienfreigabe).
Hinweis: Die Steuerung zählt in Zweierschritten, a bei jedem Umlauf der Wickelarme 2 Umwicklungen
des Ballens mit Folie erfolgen.
40
8. Betriebliche Bestandteile

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis