Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tanco 1320 Autowrap Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tanco Autowrap - 1320
Bedienungsanleitung
Wicklungszyklus noch nicht angefangen, erhält der darauffolgende Ballen eine zusätzliche Folienwick-
lung. Es können beliebig viele Umwicklungen des Ballens hinzugefügt werden.
L5 - Walzen außen oder Wickelarm gestreckt
Diese Taste hat zwei Funktionen; die Hauptfunktion ist das Auswärtsfahren der Walzen, um die Ballen
zu entladen. Falls der Programmierfaktor Walze außen in Bedienereinstellungen der Steuerung auf 0.0
gesetzt ist muss diese Taste während der Dauer des Entladens gedrückt bleiben. Ist für Walze Außen
eine Zeit eingestellt, dann wird das einmalige Drücken dieser Taste die Funktion zum Betrieb für die
eingestellte Zeitdauer auslösen. In M Manueller Betrieb muss die Taste während der Dauer des Entladens
gedrückt bleiben.
Diese Taste dient auch dazu, die Funktion auszulösen, mit welcher der Wickelarm in gestreckte Position
gebracht wird. Zum Wechseln dieser Funktion wird 5 Sekunden lang die ESC-Taste gedrückt (linke Seite
an 4-Positionen-Taste) gedrückt. An der Anzeige blinkt das Wort ARM. Um zur Hauptfunktion Walze
außen zurückzusetzen, wird die ESC-Taste nochmals gedrückt, die Anzeige zeigt nicht länger ARM an.
In der automatischen Wicklungsabfolge findet diese Funktion - Rückkehr zur gestreckten Stellung - au-
tomatisch statt.
R5 - Rollers In or Wrap Arm Fold
Diese Funktion läuft ähnlich ab wie die oben beschriebene "Walze außen/Wickelarm gestreckt, nur
laufen beide Funktionen in die Gegenrichtung statt.
L6 - Das Drücken der Auto/Start-Taste während eines automatischen Wicklungsablaufs (nach 4 oder
mehr Umwicklungen) wird den Ablauf beim nächsten Armumlauf beenden. Die Armfalt- und Sch-
neidmesserfunktionen arbeiten standardmäßig.
7. Informationen zur Steuereinheit
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis