Wartung / Lagerung / Störungssuche
__________________________________________________________________________
13.2 Lagerung
Steuereinheit
1. Netzkabel auf Abrieb oder starke Verschleißerscheinungen überprüfen.
2. Netzkabel aufwickeln und zusammen mit der Steuereinheit zum Lagern in den Kunststoffsack
einlegen.
Matratze
1. Luftverteiler der Matratze auf Knicke oder Brüche überprüfen. Bei Bedarf ersetzen.
2.
Zum Entleeren den Schlauch von der Steuereinheit entfernen.
3. Schlauch lose aufwickeln und entleerte Matratze vom Kopfende her aufrollen. Mit den Riemen
zubinden. Zum Lagern in den Kunststoffsack einlegen.
14.0 Störungssuche
Symptom:
Matratze wird nicht aufgepumpt oder
ist zu weich.
Stromausfallanzeige blinkt und
akustischer Alarm ertönt.
Leuchtanzeige neben der Taste
ALARMSTUMMSCHALTUNG blinkt
und akustischer Alarm ertönt.
Korrekturmaßnahme
Sicherstellen, dass die Luftschläuche nicht geknickt, gerissen oder
anderweitig beschädigt sind.
Schlauchanschlüsse korrekt an der Steuereinheit angeschlossen
sind. Überprüfen, dass alle 20 Luftzellen am Luftverteiler der
Matratze angeschlossen sind.
Die Stromzufuhr zum Gerät wurde unterbrochen, während ein
Betriebsmodus aktiv war. Stromzufuhr wiederherstellen, Gerät in
Bereitschaftsmodus schalten und dann Strom abschalten. Vor
Unterbrechen der Stromzufuhr muss das Gerät in jedem Fall auf
den Bereitschaftsmodus geschaltet werden.
Wenn der Automatikmodus aktiviert ist, Verbindung der
Sensorleitung der Matratze M1000S mit der Buchse an der Seite
der Steuereinheit überprüfen. Bei Bedarf erneut anschließen.
Überprüfen, dass die Schlauchkupplungen korrekt an der
Steuereinheit angeschlossen sind. Überprüfen, dass alle 20
Luftzellen am Luftverteiler der Matratze angeschlossen sind.
11
Auto SureFloat™
:
Überprüfen, dass die