Auto SureFloat™
__________________________________________________________________________
8.0 Bedienpult
1.
EIN/BEREITSCHAFT schaltet die Steuereinheit vom
Modus Ein in den Bereitschaftsmodus und umgekehrt.
2.
NETZSTROMANZEIGE-LED zeigt an, dass die
Steuereinheit mit Netzstrom versorgt wird.
3.
MODUSAUSWAHL Wiederholt drücken, um die
Betriebsarten Auto/Einheitlicher Fülldruck,
Auto/Alternierender Druck (AD), Manuell/Einheitlicher
Fülldruck und Manuell/AD nacheinander zu durchlaufen
3.1 AUTOMATIKMODUS (Sensorleitung von der
Matratze M1000S Matratze muss an die Steuereinheit
angeschlossen sein) Je nach den von den aktiven
Sensoren in der Matratze empfangenen Informationen
stellt sich die Matratze automatisch auf den optimalen
Füllstand ein. Die Leuchtanzeige neben dem Symbol
leuchtet, wenn der Automatikmodus aktiviert ist.
Hinweis: Durch Anschließen der Matratzensensorleitung,
während die Einheit sich nicht im automatischen Modus
befindet, wird bewirkt, dass die Steuereinheit sofort in den
Automatikmodus wechselt.
Wenn sich die Sensorleitung der Matratze bei aktivem
Automatikmodus von der Steuereinheit löst, wird ein
akustischer Alarm ausgelöst.
3.2 MANUELLER MODUS Der Fülldruck der Matratze
wird vom Benutzer durch Variieren der
Komforteinstellungen ( - ,+ ) gewählt. Die Leuchtanzeige
neben dem Symbol leuchtet, wenn der manuelle Modus
aktiviert ist.
3.3 MODUS EINHEITLICHER FÜLLDRUCK Wenn
dieses Symbol leuchtet, werden alle Zellen in der Matratze
gleichmäßig aufgepumpt.
3.4 AD-MODUS (Alternierender Druck) In dieser
Betriebsart werden nebeneinander liegende Zellen in der
Matratze abwechselnd aufgepumpt bzw. entleert. Die
Leuchtanzeige neben dem Symbol leuchtet, wenn der
Modus Alternierender Druck aktiviert ist. Hinweis: Der
Modus Alternierender Druck wird im Modus für den
maximalen Fülldruck vorübergehend deaktiviert.
4.
WEICH (-) reduziert den Luftdruck des Bettes, wenn sich
die Steuereinheit im manuellen Modus befindet. Durch
einmaliges Betätigen wird die Einstellung um eine
Komfortstufe vermindert. Durch anhaltendes Betätigen
wird die Einstellung schnell verändert.
5.
KOMFORTSTEUERANZEIGE zeigt den momentanen
Luftdrucksollwert an.
6.
FEST (+) steigert den Luftdruck des Bettes im manuellen
Modus. Durch einmaliges Betätigen wird die Einstellung
um eine Komfortstufe (ca. 2,5 mm Hg) erhöht. Durch
anhaltendes Betätigen wird die Einstellung schnell
verändert.
7.
Mit MAXIMALER FÜLLDRUCK wird der Modus für den
maximalen Fülldruck (maximale Festigkeit der Matratze)
aktiviert/deaktiviert. Die Leuchtanzeige neben der Taste
blinkt, wenn der Modus für den maximalen Fülldruck
aktiviert ist. Nach 30 Minuten wird der Modus für den
maximalen Fülldruck abgebrochen.
8.
Mit SPERRE wird der Sperrmodus aktiviert oder
abgebrochen. Die Taste drei Sekunden lang betätigen, um
den Modus zu aktivieren bzw. abzubrechen. Die
Leuchtanzeige neben der Taste leuchtet, wenn die Sperre
aktiviert ist. Im Sperrmodus funktioniert nur die Taste
MAXIMALER FÜLLDRUCK. Alle anderen Tasten sind
vorübergehend deaktiviert.
9.
Mit der ALARMSTUMMSCHALTUNG wird der akustische
Alarm permanent stumm geschaltet.
10. Die NETZFEHLERLEUCHTE blinkt, wenn die
Netzspannung in der Netzleitung unterbrochen wird,
während die Steuereinheit in Betrieb ist. Zur Vermeidung
eines unbegründeten Netzfehleralarms das Gerät in den
Bereitschaftsmodus schalten, bevor die Netzstromzufuhr
von der Steuereinheit getrennt wird.
6
Bedienpult