Auto SureFloat™
__________________________________________________________________________
13.0 Reinigung, Pflege und Lagerung des Systems
13.1 Reinigung
Das Netzkabel vor dem Reinigen der Steuereinheit aus der Wandsteckdose ziehen.
Keine Bauteile des Systems erhitzen oder mit Dampf autoklavieren.
1. Zum Reinigen Seife, Wasser und ein sauberes Tuch verwenden, um die Steuereinheit, das Netzkabel,
die Schläuche und die Matratze zu reinigen. Für die Matratze keine scharfen Reinigungsmittel
verwenden. Mit einem sauberen, trockenen Tuch trocken wischen. Hinweis: Blut und andere
Körperflüssigkeiten müssen sorgfältig von allen Oberflächen entfernt werden, bevor Desinfektionsmittel
verwendet werden.
2. Von der EPA (Environmental Protection Agency/US-Umweltschutzbehörde) anerkanntes
Desinfektionsmittel für die äußeren Flächen der Steuereinheit, der Schläuche und der Matratze
verwenden. Die vom Hersteller angegebene Kontaktzeit einhalten. Die erfolgreiche Desinfektion hängt
von der Kontaktzeit der Lösung ab.
3.
Matratze mit einem sauberen, trockenen Tuch wischen, um überschüssiges Desinfektionsmittel zu
entfernen.
4. Die Oberlaken der Matratze können aus Hygienegründen bei der Verwendung bei einem anderen
Patienten oder bei Bedarf gewaschen werden. Die Waschmaschine mit warmem Wasser (21 – 60 °C
[70 –140 °F]) füllen. Einen Becher Waschmittel hinzufügen. Maximal vier Oberlaken bei einer
Waschmaschine mit hoher Ladekapazität waschen. Wenn der Waschvorgang abgeschlossen ist,
Laken umgehend aus der Maschine entnehmen und sicherstellen, dass alles überschüssige Wasser
abgesaugt wurde. Wäschetrockner auf KLEINSTE Wärmestufe bzw. - wenn vorhanden - auf
KNITTERSCHUTZ einstellen, bis die Wäsche trocken ist. Überprüfen, ob das Oberlaken vollständig
trocken ist, bevor der Patient darauf gelegt wird.
5. Falls einzelne Luftzellen der Matratze verschmutzt werden, wie oben beschrieben reinigen und
desinfizieren oder Luftzellen einfach durch saubere Luftzellen ersetzen. Eine einzelne Luftzelle kann
auch ausgetauscht werden, während der Patient auf der Matratze verbleibt. Luftzellen, die keine
aktiven Sensoren enthalten, können auch gewaschen werden. Bei Gaymar ist ein Verschlussstopfen
erhältlich, damit während des Waschens kein Wasser eindringen kann (Teilenr. 30287).
Die weinroten Luftzellen mit Active Sensor Technology™ der Matratze M1000S nicht
waschen.
Luftzellen mit Active Sensor Technology™ beschädigt werden, muss der komplette Satz
ausgewechselt werden.
WARNUNG
Diese könnten sonst beschädigt werden. Wenn eine oder mehrere der
Reinigung / Wartung / Lagerung
WARNUNG
10