Herunterladen Diese Seite drucken

Gaymar Plexus Medical Auto SureFloat Bedienungsanleitung Seite 33

Werbung

Auto SureFloat™
__________________________________________________________________________
Patient mindestens alle acht Stunden bzw. einmal pro Schicht überprüfen, um den
korrekten Luftdruck des Systems zu gewährleisten.
4. Zur Vermeidung unbeabsichtigter Änderungen der Einstellungen die Taste SPERRE ca. 3 Sekunden
betätigen.
Manueller Modus - AD
5.
Wird eine Therapie mit alternierendem Druck gewünscht, die Taste Modusauswahl so lange betätigen,
bis die Leuchtanzeigen neben den Symbolen für MANUELL und AD leuchten. Bei gleichzeitiger
Auswahl von AD (alternierender Druck) und manuellem Modus werden nebeneinander liegende Zellen
in der Matratze alle 2½ Minuten abwechselnd aufgepumpt und entleert.
10.2 Verwendung mit Matratze M1000S (Matratze mit Active Sensor Technology™)
Automatikmodus - Einheitlicher Fülldruck
1. Der automatische Betriebsmodus wird automatisch aktiviert, wenn die Taste EIN gedrückt wird (wenn
die Sensorleitung der Matratze M1000S an der Steuereinheit angeschlossen ist). Die Leuchtanzeige
neben dem Symbol AUTO leuchtet, wenn der Automatikmodus aktiviert ist.
2. Um die Betriebsart Einheitlicher Fülldruck zu wählen, die Taste Modusauswahl so lange betätigen, bis
die Leuchtanzeigen neben den Symbolen für Einheitlicher Fülldruck und Automatik leuchten.
3.
Der Automatikmodus erfordert zur Ermittlung des optimalen Fülldrucks für den Patienten keine
Eingaben des Personals. Die aktiven Sensoren in der Matratze unter dem Beckenbereich des Patienten
ermitteln in Verbindung mit der Steuereinheit automatisch den optimalen Fülldruck für den Patienten,
damit der Patient sich im vollständigen Luftlagerungszustand befindet.
Theorie
Im automatischen Modus mit einheitlichem Fülldruck wiederholt die Steuereinheit kontinuierlich den
Kreislauf von Entleeren/Aufpumpen. Der Fülldruck der Matratze wird abgesenkt, bis die geringste
zulässige Luftlagerungshöhe gemeldet wird (durch Rückmeldung von den aktiven Sensoren in der
Matratze). Er wird dann langsam erhöht, bis die korrekte Luftlagerungshöhe des Patienten gemeldet
wird. Diese liegt etwa vier Finger breit unter dem Beckenbereich des Patienten, hängt jedoch von
Gewicht und Körperbau des Patienten ab.
Wenn der Patient aus welchen Gründen auch immer in die Matratze sinkt (z. B. durch Anhebung des
Kopfteils oder eines anderen Teils des Betts), steigert die Steuereinheit automatisch den Fülldruck, bis
die korrekte Luftlagerungshöhe erneut erreicht ist.
Das Lösen des Anschlusses der Matratzensensorleitung von der Steuereinheit, während sich das
System im Automatikmodus befindet, führt zu einem akustischen Alarm und zum Blinken der
Leuchtanzeigen neben den Symbolen für ALARMSTUMMSCHALTUNG und AUTO. Durch Betätigen
der Taste ALARMSTUMMSCHALTUNG kann dieser Alarm permanent stummgeschaltet werden. Die
Matratzensensorleitung wieder an die Buchse an der rechten Seite der Steuereinheit anschließen oder
die Taste für die Modusauswahl betätigen, um den Automatikmodus zu beenden.
WARNUNG
8
Gebrauchsanweisung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C1000msM1000s