Gewicht des Kindes von 21 kg oder die Körpergröße von 125 cm
überschritten wurde.
• Um die bestmögliche Schutzwirkung des Kindersitzes zu er-
zielen, sollte der türseitige Lineare Seitenaufprallschutz (L.S.P)
immer aktiviert sein.
• Der Kindersitz ist auch ohne ausgeklappten Linearen
Seitenaufprallschutz (L.S.P.) getestet und zugelassen.
• Der zum Fahrzeuginneren zeigende Lineare Seitenaufprallschutz
(L.S.P.) muss eingeklappt werden, wenn der Kindersitz auf dem
Beifahrersitz verwendet wird oder eine weitere Person auf der
Rückbank des Fahrzeuges sitzt.
• Achten Sie immer darauf, dass der Kindersitz beim Schließen der
Fahrzeugtür oder beim Verstellen der Rückbank nicht einge-
klemmt wird.
• Verwenden Sie diesen Kindersitz nicht länger als 10 Jahre. Der
Sitz ist während seiner Produktlebensdauer hohen Belastungen
ausgesetzt, die mit steigendem Alter zu einer Veränderung der
Qualität des Materials führen.
• Der Kindersitz ist mit einem integrierten Airbag System aus-
gestattet. Er ist auch ohne aktives Airbag System geprüft und
zugelassen.
• Versuchen Sie NICHT, den Kindersitz auseinander zu bauen,
baulich zu verändern oder nicht-originale Bauteile zum Sitz
hinzuzufügen. Wir raten dringend davon ab, feste Bestandteile
wie z. B. den Fangkörper zu entfernen. In diesem Fall erlischt Ihr
Garantieanspruch mit sofortiger Wirkung.
• Versuchen Sie NICHT, den Kindersitz selbst zur Entsorgung.
Beachten Sie bitte die Entsorgungshinweise in dieser
Bedienungsanleitung.
DE
6