WARNUNG Stellen Sie keine Gegenstände in den Fußraum vor
2
den Kindersitz!
2. Stellen Sie den Kindersitz auf den entsprechenden Fahrzeugsitz.
HINWEIS An einigen Fahrzeugsitzen aus empfindlichem Material
können durch die Benutzung von Kindersitzen Druckstellen,
Beschädigungen und/oder Abfärbungen auftreten. Um dies zu
vermeiden, können Sie z. B. einen Sitzschoner unterlegen.
3. Betätigen Sie die ISOFIX-Entriegelungstasten (6), um die ISOFIX-
Rastarme (7) auszufahren.
Beide ISOFIX-Entriegelungstasten können unabhängig
voneinander gelöst und die ISOFIX-Rastarme verstellt werden.
4. Schieben Sie die ISOFIX-Rastarme (7) bis zum Anschlag aus der
Basis des Kindersitzes.
5. Schieben Sie die ISOFIX-Rastarme (7) in die beiden ISOFIX-
Befestigungspunkte (8). Sie müssen mit einem "KLICK" einrasten.
Die ISOFIX-Indikatoren (9) schalten von ROT auf GRÜN.
Die ISOFIX-Befestigungspunkte sind zwei Metalllaschen
pro Sitzplatz und befinden sich zwischen Rückenlehne und
Sitzflache des Fahrzeugsitzes. Im Zweifelsfall nehmen Sie die
Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs zu Hilfe.
6. Vergewissern Sie sich, dass der Kindersitz gut mit beiden ISOFIX-
Befestigungspunkten (8) verbunden ist, indem Sie versuchen ihn
aus diesen herauszuziehen.
7. Schieben Sie den Kindersitz gegen die Rückenlehne des
Fahrzeugsitzes, bis dieser fest und möglichst vollflächig anliegt.
Wechselseitiges Hin- und Herbewegen des Kindersitzes
verspannt diesen zusätzlich mit der Rückenlehne des
Fahrzeuges.
8. Betätigen Sie die Einstelltaste des Stützfüßes (10) und ziehen
Sie diesen soweit aus bis er einen festen Kontakt gegen den
Fahrzeugboden hat.
DE
11