Herunterladen Diese Seite drucken
Cybex Platinum ANORIS T2 i-Size Benutzerhandbuch
Cybex Platinum ANORIS T2 i-Size Benutzerhandbuch

Cybex Platinum ANORIS T2 i-Size Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ANORIS T2 i-Size:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANORIS T2 i-Size
UN R129/03, i-Size
76 cm – 125 cm
15+M – approx. 7 Y, max. 21 kg
USER GUIDE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Cybex Platinum ANORIS T2 i-Size

  • Seite 1 ANORIS T2 i-Size UN R129/03, i-Size 76 cm – 125 cm 15+M – approx. 7 Y, max. 21 kg USER GUIDE...
  • Seite 2 Download the CYBEX app and register your product to unlock your benefits...
  • Seite 3 VISUELLE SPRACHE Das Signalwort weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, die, wenn sie nicht vermie- WARNUNG den wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann. Das Signalwort weist auf eine mögliche gefähr- liche Situation hin, die zu Sachschäden am Produkt  HINWEIS oder anderem Eigentum führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
  • Seite 4 INHALT SICHERHEITSHINWEISE SITZKOMPONENTEN VORBEREITUNGEN FÜR DEN EINBAU DER RICHTIGE PLATZ IM FAHRZEUG EINBAU IN DAS FAHRZEUG AUSBAU AUS DEM FAHRZEUG ANPASSEN DER KOPFSTÜTZE EINSTELLEN DER LIEGEPOSITION SICHERN DES KINDES HINWEISE UND INFORMATIONEN ZUM AIRBAG BATTERIE-MANAGEMENT WARNSIGNALE EINKLAPPEN DES LINEAREN SEITENAUFPRALLSCHUTZES AB- UND AUFZIEHEN DES BEZUGES REINIGUNG PFLEGE...
  • Seite 5 Alter: 15+ M Vielen Dank, dass Sie sich bei der Wahl eines Kindersitzes für den Anoris T2 i-Size entschieden haben. WICHTIG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Einbau des Kindersitzes in Ihr Fahrzeug sorgfältig durch und halten Sie sie zum späteren Nachschlagen immer griffbereit.
  • Seite 6 Gewicht des Kindes von 21 kg oder die Körpergröße von 125 cm überschritten wurde. • Um die bestmögliche Schutzwirkung des Kindersitzes zu er- zielen, sollte der türseitige Lineare Seitenaufprallschutz (L.S.P) immer aktiviert sein. • Der Kindersitz ist auch ohne ausgeklappten Linearen Seitenaufprallschutz (L.S.P.) getestet und zugelassen.
  • Seite 7 SITZKOMPONENTEN (13) Verstellgriff der Kopfstütze (22) L.S.P. Verriegelungsknopf (3) Batteriefach (3) Batteriefach (18) Schlosszunge (2) Batterieschutzstreifen (2) Batterieschutzstreifen (7) ISOFIX-Rastarme (17) Gurtschloss (9) ISOFIX-Indikatoren (15) Fangkörper (12) Kopfstütze (8) ISOFIX (23) Fach für Befestigungspunkte Bedienungsanleitung (1) Linearer Seitenaufprallschutz (L.S.P) (16) Verstelltaste (6) ISOFIX-Entriegelungstasten (14) Positions- verstelltaste...
  • Seite 8 VORBEREITUNGEN FÜR DEN EINBAU   (5) Anzeigefeld (1) (1) (2) (2) (5) (5) (3) (3) (4) (4) Der Lineare Seitenaufprallschutz (L.S.P) (1) klappt automatisch auf, wenn Sie den Kindersitz aus der Verpackung nehmen. Stellen Sie sicher, dass der Lineare Seitenaufprallschutz (L.S.P.) ��...
  • Seite 9 Verfügt Ihr Fahrzeug über keinen i-Size Sitzplatz, überprüfen Sie bitte anhand der Fahrzeug Kompatibilitätsliste, ob eine Verwendung erlaubt ist. Die aktuelle Version der Fahrzeug Kompatibilitätsliste erhalten Sie auf go.cybex-online.com/anoris-t2-isize-car-compatibility. Falls Ihr Fahrzeug nicht mit ISOFIX ausgestattet ist, ist eine Verwendung nicht möglich. Falls ihr Fahrzeug nicht genug Platz bietet, kann der Lineare Seitenaufprallschutz (L.S.P) eingeklappt werden.
  • Seite 10 EINBAU IN DAS FAHRZEUG   (6) (6) (9) (9) CLICK! CLICK! (8) (8) (7) (7) CLICK! CLICK! (4) (4) (10) (10) (11) (11) Achten Sie darauf, dass … • die umklappbaren Rückenlehnen der Fahrzeugsitze eingerastet sind und sich in einer aufrechten Position befinden. •...
  • Seite 11 WARNUNG Stellen Sie keine Gegenstände in den Fußraum vor den Kindersitz! 2. Stellen Sie den Kindersitz auf den entsprechenden Fahrzeugsitz.  HINWEIS An einigen Fahrzeugsitzen aus empfindlichem Material können durch die Benutzung von Kindersitzen Druckstellen, Beschädigungen und/oder Abfärbungen auftreten. Um dies zu vermeiden, können Sie z.
  • Seite 12 9. Der Stützfußindikator (11) schaltet auf GRÜN um, wenn der Stützfuß richtig am Fahrzeugboden aufsteht und das akustische Warnsignal verstummt. 10. Ziehen Sie den Stützfuß (4) zur nächsten Verrastung aus, um eine optimale Kraftaufnahme zu gewährleisten. AUSBAU AUS DEM FAHRZEUG  ...
  • Seite 13 ANPASSEN DER KOPFSTÜTZE   (12) (12) (13) (13) max. max. 2 cm 2 cm Die Kopfstütze (12) kann durch Ziehen des Verstellgriffs der Kopfstütze (13) angepasst werden. Stellen Sie die Kopfstütze (12) so ein, dass der Abstand zwischen den Schultern des Kindes und der Kopfstütze nicht mehr als 2 cm (ca.
  • Seite 14 Achten Sie immer darauf, dass der Kindersitz in der �� gewünschten Liegeposition hörbar einrastet. SICHERN DES KINDES     (15) (15) (16) (16) CLICK! CLICK! CLICK! CLICK! (19) (19) (17) (17) (20) (20) (18) (18) WARNUNG Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass der Fangkörper korrekt eingestellt ist und straff am Körper anliegt.
  • Seite 15 4. Legen Sie den Fangkörper (15) wieder zurück und stecken Sie die Schlosszunge (18) des Fangkörpers in das zugehörige Gurtschloss (17) am Kindersitz, sodass diese mit einem hör- baren „KLICK“ einrastet. Der Fangkörper-Indikator (20) schaltet auf GRÜN. 5. Überprüfen Sie durch Ziehen am Fangkörper (15), ob die Schlosszunge (18) ordnungsgemäß...
  • Seite 16 • Der Batterieladestatus ist ausreichend. • Der Kindersitz ist korrekt installiert und der Fangkörper angeschnallt. • Die Indikatoren auf dem Anzeigefeld leuchten GRÜN. BATTERIE-MANAGEMENT   Abhängig von der Batterielebensdauer und dem Nutzungsverhalten kann es erforderlich sein die Batterien zu wechseln. Sind die Batterien leer, sind der Airbag sowie die Indikatoren und Warnsignale nicht aktiv.
  • Seite 17 • Verwenden Sie nur idente und neuwertige Batterien ohne Beschädigungen. • Entfernen Sie immer die leeren Batterien. • Bewahren Sie alle Batterien außer Reichweite von Kindern auf. • Laden Sie die Batterien nicht auf. • Setzen Sie die Batterien keinen schweren Erschütterungen aus. •...
  • Seite 18 Inkorrekte Installation der ISOFIX-Rastarme Beide ISOFIX-Rastarme müssen korrekt ver- ankert werden. Inkorrekte Installation des Stützfußes Der Stützfuß muss ausgefahren und gegen den Boden verspannt werden. Fangkörper nicht angeschnallt Überprüfen Sie ob die Schlosszunge im Gurtschloss eingerastet ist. Funktionsstörung Beenden Sie ihre Fahrt wie geplant und nehmen Sie anschließend Kontakt mit Händler oder Hersteller auf.
  • Seite 19 EINKLAPPEN DES LINEAREN SEITENAUFPRALLSCHUTZES   L.S.P. (12) (12) (1) (1) (22) (22) Zum Einklappen des Linearen Seitenaufprallschutzes (L.S.P) (1), gehen Sie wie folgt vor: 1. Bringen Sie die Kopfstütze (12) in die oberste Position und klap- pen Sie den Kopfstützenbezug nach oben. 2.
  • Seite 20 Der Bezug des Kindersitzes besteht aus 3 Teilen, die an mehreren Stellen am Kindersitz befestigt sind. Lösen Sie alle Befestigungen. Anschließend können die Einzelteile abgezogen werden. Achten Sie darauf, nur den äußeren Bezug des Fangkörpers �� abzuziehen. Um den Bezug wieder zu befestigen, verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
  • Seite 21 PFLEGE WARNUNG Entfernen Sie niemals einzelne Bestandteile des Fangkörpers! Nur der äußere Bezug des Fangkörpers darf entfernt werden. Um die größtmögliche Schutzwirkung Ihres Kindersitzes zu gewähr- leisten, ist es unbedingt notwendig, dass Sie Folgendes beachten: • Alle wichtigen Teile des Kindersitzes sollten regelmäßig auf Beschädigungen kontrolliert werden.
  • Seite 22 beispielsweise durch Sonneneinstrahlung (UV), können sich die Eigenschaften des Produkts geringfügig verschlechtern. Da in Fahrzeugen sehr große Temperaturschwankungen herrschen und andere unvorhersehbare Belastungen auftreten können, ist es notwendig, folgende Punkte zu beachten: • Wenn das Fahrzeug längere Zeit der prallen Sonne ausgesetzt ist, muss der Kindersitz aus dem Fahrzeug entfernt oder mit einem hellen Tuch abgedeckt werden.
  • Seite 23 GARANTIEBESTIMMUNGEN CYBEX GmbH (Riedingerstr. 18, 95448 Bayreuth, Deutschland) ge- währt Ihnen 3 Jahre Garantie auf dieses Produkt. Die Garantie gilt in dem Land, in dem dieses Produkt erstmalig über den Einzelhandel an einen Verbraucher verkauft wurde. Den Inhalt der Garantie und alle wesentlichen Angaben, die für die Geltendmachung der Garantie erforderlich sind, finden Sie auf unserer Homepage go.cybex-online.com/manufacturer-warranty-car-seats.
  • Seite 24 VISUAL LANGUAGE The signal word indicates a possible hazardous sit- WARNING uation which, if not avoided, could result in death or serious injury. The signal word indicates a possible hazardous  NOTE situation which, if not avoided, could result in dam- age to the product or other property.
  • Seite 25 TABLE OF CONTENT SAFETY INSTRUCTIONS SEAT COMPONENTS PREPARING FOR INSTALLATION THE CORRECT POSITION IN THE VEHICLE INSTALLATION IN THE VEHICLE REMOVING THE CAR SEAT FROM THE VEHICLE ADJUSTING THE HEADREST ADJUSTING THE RECLINE POSITION SECURING THE CHILD INFORMATION AND INSTRUCTIONS FOR THE AIRBAG BATTERY MANAGEMENT WARNING SIGNALS FOLDING IN THE LINEAR SIDE-IMPACT PROTECTION...
  • Seite 26 Age: 15+ M Size: 76 – 125 cm Weight: up to 21 kg Thank you for deciding on the Anoris T2 i-Size when choosing your car seat. IMPORTANT Carefully read this user guide before installing the car seat in your vehicle and always keep it to hand for future reference.
  • Seite 27 • The car seat has also been tested and approved for use without the Linear Side-impact Protection (L.S.P.) folded out. • The Linear Side-impact Protection (L.S.P) facing the inside of the vehicle must be folded in if the car seat is used on the front passenger seat or another person is sitting in the rear seat of the vehicle.
  • Seite 28 SEAT COMPONENTS (13) Headrest adjustment handle (22) L.S.P. locking button (3) Battery (3) Battery (18) Buckle tongue compartment compartment (7) ISOFIX (2) Battery protection strip (2) Battery protection strip Locking arms (17) Belt buckle (9) ISOFIX Indicators (15) Impact shield (12) Headrest (23) User guide (8) ISOFIX...
  • Seite 29 PREPARING FOR INSTALLATION   (5) Anzeigefeld (1) (1) (2) (2) (5) (5) (3) (3) (4) (4) The Linear Side-impact Protection (L.S.P) (1) folds out automatically when taking out the car seat from the packaging. Make sure that the Linear Side-impact Protection (L.S.P) facing the vehicle door is fully folded out before starting your drive.
  • Seite 30 You can obtain the most up-to-date version from go.cybex-online.com/anoris-t2-isize-car-compatibility. If your vehicle is not equipped with ISOFIX, the car seat cannot be used. If your vehicle does not offer enough space, the Linear Side-impact Protection (L.S.P) can be folded in. For safety and comfort reasons, we recommend using the ��...
  • Seite 31 INSTALLATION IN THE VEHICLE   (6) (6) (9) (9) CLICK! CLICK! (8) (8) (7) (7) CLICK! CLICK! (4) (4) (10) (10) (11) (11) Always ensure that… • the backrests in the vehicle are locked in their upright position. • when installing the car seat on the front passenger seat, adjust the vehicle seat as far back as possible.
  • Seite 32 WARNING Do not put any objects in the foot area in front of the car seat! 2. Place the car seat on an appropriate seat in the vehicle.  NOTE On some vehicle seats made of sensitive materials, the use of car seats may leave marks and/or cause discolouration. To prevent this, you can place a blanket or towel or similar underneath the car seat to protect the vehicle seat.
  • Seite 33 10. Pull the load leg (4) out to the next locking position to ensure optimal force transmission. REMOVING THE CAR SEAT FROM THE VEHICLE   (6) (6) (10) (10) (7) (7) (4) (4) 1. Unlock the ISOFIX Locking arms (7) on both sides by pressing the ISOFIX Release buttons (6) and at the same time pulling them back.
  • Seite 34 The headrest (12) can be adjusted by using the headrest adjustment handle (13). When adjusting the headrest (12) ensure that a maximum of 2 cm (approx. 2 finger's width) remain between the child's shoulders and the headrest. WARNING Only an optimally adjusted headrest can offer your child maximum protection and comfort.
  • Seite 35 SECURING THE CHILD   (15) (15) (16) (16) CLICK! CLICK! CLICK! CLICK! (19) (19) (17) (17) (20) (20) (18) (18) WARNING Before each journey, make sure that the impact shield is correctly tightened and fits tightly against the body.  NOTE Do not place any objects on the impact shield. Do not use any sharp objects on or near the impact shield.
  • Seite 36 5. Pull on the impact shield (15) to check whether the belt buckle (17) has locked into place correctly. 6. Press the adjustment button (16) and push the impact shield (15) towards the child. The impact shield (15) must fit tightly at the child's body and pelvis.
  • Seite 37 BATTERY MANAGEMENT   Depending on the battery life and usage behaviour, it may be nec- essary to change the batteries. If the batteries are empty, the airbag and the indicators and warning signals are not active. A warning signal indicates that the batteries must be replaced. To change the batteries, you have to open the battery compartment (3) with a suitable tool.
  • Seite 38 • Remove the batteries in case of longer storage. WARNING SIGNALS   The indicators on the display panel (5) are activated as soon as at least one ISOFIX locking arm is connected to the vehicle. Pay atten- tion to the following warning signals: Incorrect installation of ISOFIX Locking arms Both ISOFIX Locking arms have to be anchored correctly.
  • Seite 39 Malfunction Finish your journey as planned and then contact the dealer or manufacturer. Battery charge status < 30% The batteries should be changed soon. Battery charge status < 10% The batteries must be replaced at the earliest possible time. Check the current status of the indicators, press the check ��...
  • Seite 40 2. Close the Linear Side-impact Protection (L.S.P) (1) and keep it pressed down. Push the L.S.P locking button (22) outwards. 3. As soon as the L.S.P locking button (22) is pushed out to its furthest extent, the Linear Side-impact Protection (L.S.P) (1) can be released.
  • Seite 41  NOTE The cover may only be washed at 30 °C with a delicate wash program otherwise it may result in discoloration of the cover fabric. Please wash the cover separately from other laundry and do not dry in the dryer or in direct sunlight!  NOTE Only the removable cover of the car seat can be machine washed.
  • Seite 42 PRODUCT LIFESPAN This car seat has been designed to be able to fulfill is intended func- tions by ordinary use for a product lifespan of up to 10 years. Gradual wear of the plastic, for example caused by exposure to sunlight (UV), can cause slight deterioration of the product’s properties.
  • Seite 43 MANUFACTURER'S WARRANTY REGULATIONS CYBEX GmbH (Riedingerstr. 18, 95448 Bayreuth, Germany) gives you 3 years warranty on this product. The warranty is valid in the country in which this product was first sold to a consumer through retail channels. The contents of the guarantee and all essential information required for the assertion of the guarantee can be found on our homepage go.cybex-online.com/manufacturer-warranty-car-seats.
  • Seite 44 REVISION INDEX Pos. Document code Version Date of issue CY_172_1727_A0125 01.2025...
  • Seite 45 CYBEX GmbH Riedingerstraße 18 • 95448 Bayreuth, Germany +49 (0) 921-78 511 - 0 • info@cybex-online.com cybex-online.com Cet appareil et ses accessoires se recyclent Points de collecte sur www.quefairedemesdechets.fr...