Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiel Ohne Wahlschalter; Anwendungsbeispiel Mit Wahlschalter Comh-Comk - DITEC BIS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
5.

ANWENDUNGSBEISPIEL OHNE WAHLSCHALTER

Der Antrieb öffnet durch die Betätigung der Kontakte 1-3A, 1-3B durch die Radarmelder.
Die geschlossene Brücke 1-2 aktviert die automatische Schließung, die Lichtschranke CEL übernimmt die Sicherung des Durchganges.
Ein geöffneter Kontakt 1-9 stoppt den Antrieb in jeder Position, es ist keine weitere Bewegung möglich.
Nicht benötigte Sicherheitseingänge 41-6, 41-8 müssen, wenn sie nicht angeschlossen sind, überbrückt werden.
Wenn ein separater Schließbefehl benötigt wird, kann ein Taster zwischen 1-4 geschaltet werden.
Ein POWER RESET der Steuerung ist über die Betätigung 1-29 möglich.
R2
P1
0CEL1S
DIR
R
E
21 22
M
O
T
E
J
6.

ANWENDUNGSBEISPIEL MIT WAHLSCHALTER COMH-COMK

Der Antrieb öffnet durch die Betätigung der Kontakte 1-3A, 1-3B durch die Radarmelder, und schließt je nach am Wahlschalter
ausgewählter Funktion.
Die Lichtschranke CEL übernimmt die Sicherung des Durchganges.
Durch einen Stopbefehl am Wahlschalter, stoppt den Antrieb in jeder Position, es ist keine weitere Bewegung möglich.
Nicht benötigte Sicherheitseingänge 41-6, 41-8 müssen, wenn sie nicht angeschlossen sind, überbrückt werden.
Wenn ein separater Schließbefehl benötigt wird, kann ein Taster zwischen 1-4 geschaltet werden.
Ein POWER RESET der Steuerung ist über die Betätigung 1-29 möglich.
COMH
COMK
DIR
21 22
J
RADAR A
RADAR B
24 V
+ -
P2
R1
SAFETY
on
1 2 3
RF VA VC RP
DIP
COM
ENABLE
RADAR A
24 V
+ -
P2
R2
P1
R1
0CEL1S
SAFETY
R
E
M
O
RF VA VC RP
T
COM
E
ENABLE
EL16
RESET
24 V
+ -
STOP
OPEN
1 A B
RADAR B
24 V
+ -
OPEN
on
1 A B
1 2 3
DIP
27
POWER
R1
TC
DIP
ALARM
on
SA
off
1 2 3
IN
1 G1 41
OPEN
J
0
1
21 22
COM
DIR
EL16
POWER
DIP
R1
ALARM
on
SA
off
1 2 3
IN
1 G1 41
OPEN
J
0
1
21 22
COM
DIR
D
TC
EL16 - IP1895

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

RexVoloTen

Inhaltsverzeichnis