24 | Deutsch
Selbst wenn die Laserlinie auf anliegenden Wänden zu sehen ist,
verläuft sie auf diesen Wänden nicht zwingend waagerecht.
Ausrichten in beliebigen Winkeln (siehe Bild C): Richten Sie
das Messwerkzeug auf der Halterung waagerecht aus. Drehen Sie
dann die Drehscheibe (14) der Halterung so, dass die Markie-
rung 0° unter dem Positionszeiger (3) des Messwerkzeugs liegt.
Drehen Sie nun das Messwerkzeug so, dass der
Positionszeiger (3) auf den gewünschten Winkel auf der Dreh-
scheibe zeigt.
Höhen mittels Laserpunkt übertragen/überprüfen
(Punktbetrieb) (siehe Bild D)
Setzen Sie die Halterung (13) mit der 1/4"-Stativaufnahme (17)
auf das Gewinde des Stativs (16) oder eines handelsüblichen Fo-
tostativs. Schrauben Sie die Halterung mit der Feststellschraube
des Stativs fest. Richten Sie den Stativkopf waagerecht aus.
Setzen Sie das Messwerkzeug mit dem Magnet (9) auf die
Magnetaufnahme (15) der Halterung und richten Sie es waage-
recht aus.
Mithilfe des Laserpunktes können Sie zum Beispiel Steckdosen
an unterschiedlichen Wänden oder Haken einer Garderobe je-
weils auf gleicher Höhe ausrichten. Drehen Sie dazu den Stativ-
1 609 92A 9HJ | (05.08.2024)
Bosch Power Tools