Inhaltszusammenfassung für Bosch GRL Professional 250 HV
Seite 1
Robert Bosch GmbH Power Tools Division 70745 Leinfelden-Echterdingen GRL Professional Germany www.bosch-pt.com 250 HV | 300 HV | 300 HVG 1 609 92A 0D9 (2014.03) PS / 352 EURO RC 1 Professional de Originalbetriebsanleitung Orijinal işletme talimatı mk Оригинално упатство за работа...
Seite 2
............1 609 92A 0D9 | (24.3.14) Bosch Power Tools...
Seite 3
GRL 300 HVG Professional (UK) (EU) Bosch Power Tools 1 609 92A 0D9 | (24.3.14)
Seite 4
1 609 92A 0D9 | (24.3.14) Bosch Power Tools...
Seite 5
Bosch Power Tools 1 609 92A 0D9 | (24.3.14)
Seite 6
1 609 92A 0D9 | (24.3.14) Bosch Power Tools...
8 | Deutsch Verwenden Sie nur original Bosch-Akku-Packs mit der Deutsch auf dem Typenschild Ihres Messwerkzeugs angegebe- nen Spannung. Bei Gebrauch anderer Akku-Packs, z.B. Nachahmungen, aufgearbeiteter Akku-Packs oder Fremd- Sicherheitshinweise fabrikaten, besteht die Gefahr von Verletzungen sowie Sachschäden durch explodierende Akku-Packs.
Stellen Sie das Messwerkzeug immer so auf, dass die mit dem Ladegerät spielen. Laserstrahlen weit über oder unter Augenhöhe verlau- fen. So ist sichergestellt, dass keine Schädigungen der Au- gen auftreten. Bosch Power Tools 1 609 92A 0D9 | (24.3.14)
Das Eindringen von Wasser in ein Ladegerät er- sich auf die Darstellung von Rotationslaser, Ladegerät und höht das Risiko eines elektrischen Schlages. Fernbedienung auf den Grafikseiten. Laden Sie nur Bosch NiCd/NiMH-Akkus. Die Akkuspan- Rotationslaser/Ladegerät nung muss zur Akku-Ladespannung des Ladegerätes 1 Anzeige Schockwarnung passen.
3) Der Arbeitsbereich kann durch ungünstige Umgebungsbedingungen Anzahl der Akkuzellen (z.B. direkte Sonneneinstrahlung) verringert werden. Nennspannung (pro Akkuzelle) Zur eindeutigen Identifizierung Ihrer Fernbedienung dient die Serien- Gewicht entsprechend nummer 32 auf dem Typenschild. EPTA-Procedure 01/2003 0,12 Schutzklasse Bosch Power Tools 1 609 92A 0D9 | (24.3.14)
Ladegerätes 22 betreiben, wenn dieses an das Stromnetz angeschlossen ist. Schalten Sie das Messwerk- zeug aus, laden Sie den Akku-Pack ca. 10 min und schalten Sie dann das Messwerkzeug mit angeschlossenem Ladegerät wieder ein. 1 609 92A 0D9 | (24.3.14) Bosch Power Tools...
Seite 13
25 der Fernbedienung, bis die gewünschte Geschwindig- Setzen Sie die Fernbedienung keinen extremen Tem- keit erreicht ist. peraturen oder Temperaturschwankungen aus. Lassen Sie sie z.B. nicht längere Zeit im Auto liegen. Lassen Sie Bosch Power Tools 1 609 92A 0D9 | (24.3.14)
Boden nach oben verlaufende Temperaturun- terschiede können den Laserstrahl ablenken. Steht das Messwerkzeug nach dem Einschalten oder nach ei- ner Lageveränderung mehr als 8 % schief, ist das Einnivellie- 1 609 92A 0D9 | (24.3.14) Bosch Power Tools...
Seite 15
Sollte das Messwerkzeug die maximale Abweichung bei ei- nem der vier Messvorgänge überschreiten, dann lassen Sie es bei einem Bosch-Kundendienst überprüfen. Arbeitshinweise – Drehen Sie das Messwerkzeug um 180°, lassen Sie es ein- Verwenden Sie immer nur die Mitte des Laserpunktes nivellieren und markieren Sie die Punktmitte des Laser- zum Markieren.
Seite 16
Ausrichteinheit, verschieben Sie das Messwerkzeug in die ge- zwischen Laserstrahl und Höhe am Referenzpunkt mithilfe wünschte Position, und drehen Sie die Schraube 41 wieder der Laser-Zieltafel 43. Übertragen bzw. überprüfen Sie die fest. gemessene Höhendifferenz am Zielort. 1 609 92A 0D9 | (24.3.14) Bosch Power Tools...
Schockwarnung ausgelöst 2x/s 2x/s Batteriespannung für ≤2 h Betrieb 2x/s Batterie leer * bei Linien- und Rotationsbetrieb 2x/s Blinkfrequenz (zweimal in einer Sekunde) Dauerbetrieb Funktion gestoppt Bosch Power Tools 1 609 92A 0D9 | (24.3.14)