Herunterladen Diese Seite drucken

cecotec CONGA POOLDROID 2000 FLOORMASTER Bedienungsanleitung Seite 86

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 82
DEUTSCH
2. Reinigung des Roboters
Reinigen Sie den Filter und das Gehäuse wie in Abbildung 11 dargestellt.
Hinweis:
-
Die Räder können im Schwimmbecken Schmutz ansammeln, insbesondere das linke und
rechte Rad. Wenn sie nicht rechtzeitig gereinigt werden, können sie verstopfen. Abb. 12
-
Verwenden Sie ein Papiertuch, um alle an den Rädern haftenden Verschmutzungen
abzuwischen.
3. Den Roboter wieder zusammenbauen Abb. 13
Beginnen Sie mit dem Einbau der Teile 4 und 3 (achten Sie beim Einbau auf die Ausrichtung von
Teil 3).
Bei der Montage von Teil 1 wird zuerst Teil 2 aufgehebelt. Befestigen Sie zuerst die vorderen
und hinteren Befestigungen, dann die seitlichen Befestigungen.
5. PROBLEMBEHEBUNG
Problem
Der Roboter schaltet sich
nicht ein.
Die Anzeigen leuchten
nicht auf.
Der Roboter bleibt am
Beckenrand stehen und
hört auf zu reinigen.
Der Roboter läuft, aber er
bewegt sich nicht.
Andere
6. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Referenz des Gerätes: EU01_107959
Produkt: Conga Pooldroid 2000 FloorMaster
Spannung: 100-240 V~
Frequenz: 50/60 Hz
Nennleistung 30 W
86
CONGA POOLDROID 2000 FLOORMASTER
Ursache
Der
Batteriestand
niedrig.
Die Räder sind blockiert.
Die Räder sind beschädigt.
Lösung
ist
Laden Sie den Roboter auf.
Reinigen Sie die Räder.
Kontaktieren Sie den Technischen
Kundendienst von Cecotec.
Kontaktieren Sie den Technischen
Kundendienst von Cecotec.

Werbung

loading