Einsatzbereiche
Funktionsweise
Systemintegration
(typisches Beispiel)
Arbeitsweise und Systemaufbau
Der Tank Side Monitor NRF 590 ist ein Feldgerät zur Integration von Tanksensoren in Tanklager-Bestandsys-
teme. Er wird in Tanklagern, Terminals und Raffinerien eingesetzt. Insbesondere ist er angepasst an die Füll-
stand-Radars Micropilot M (zur Lagerbestandskontrolle) und an die millimetergenauen Füllstandradars Micro-
pilot S (für den eichpflichtigen Verkehr).
In der Regel wird der Tank Side Monitor am Tankboden installiert. Von dort ermöglicht er den Zugriff auf alle
angeschlossenen Sensoren.
Typische von den Sensoren gemessene Größen sind:
• Füllstand
• Temperatur (Punkt und/oder Mittelwert)
• Wasserstand (mit einer kapazitiven Sonde gemessen)
• Hydrostatischer Druck (für hydrostatische Tankmessung, "HTG", oder hybride Tankmessungen, "HTMS")
• Sekundärer Füllstand-Messwert (für sicherheitsrelevante Anwendungen)
Der Tank Side Monitor sammelt die Messwerte und führt verschiedene, konfigurierbare Tankberechnungen
durch. Alle Messwerte sowie alle berechneten Werte können am Vor-Ort-Display angezeigt werden.
Über ein Feldbuskommunikationsprotokoll kann der Tank Side Monitor die Werte außerdem an ein Tankbe-
standsystem weitergeben.
FuelsManager
Software
Host-
Kommunikation
Feldbus-
kommunikation
RTU
HART Multidrop eigensicher
2-Draht oder
Tank Side
Monitor
Hilfsenergie
HART
eigensicher
Deltabar
PMD
Prothermo
4-Draht
NMT 539
optional mit
Wasserstand-
erkennung
L00-NRF590-14-00-08-de-010
3