Micropilot FMR62B HART
Dienstleistung
Test, Zeugnis, Erklärung
Kennzeichnung
Endress+Hauser
Einschränkungen Messbereich
Bei der Wahl von E und F sind folgende Einschränkungen zu berücksichtigen:
• Mindestabstand zwischen Referenzpunkt R und 100%-Marke
A ≥ 400 mm (16 in)
• Minimale Spanne
F ≥ 45 mm (1,77 in)
• Maximalwert für Abgleich Leer
E ≥ 450 mm (17,72 in) (maximal 50 m (164 ft))
• Die Kalibrierung erfolgt unter Referenzbedingungen.
• Die gewählten Werte von Abgleich Leer und Abgleich Voll werden nur für die Erstellung des
Werkskalibrierscheins verwendet. Anschließend werden sie auf die zur jeweiligen Antenne
gehörende Werkseinstellung zurückgesetzt. Falls hiervon abweichende Werte gewünscht
sind, müssen diese als kundenspezifischer Leer-/Vollabgleich bestellt werden.
Produktkonfigurator → Optional → Dienstleistung → Kundenspezifischer Leer-/Vollab-
gleich
Über den Produktkonfigurator können unter anderem folgende Dienstleistungen ausgewählt wer-
den.
• Gereinigt von Öl+Fett (mediumberührt)
• LABS frei (lackbenetzungsstörende Substanzen)
Die Kunststoff-Wetterschutzhaube ist von der LABS-Reinigung ausgenommen
• ANSI Safety Red Beschichtung Gehäusedeckel beschichtet
• Eingestellt Dämpfung
• Eingestellt HART Burst Mode PV
• Eingestellt max. Alarm Strom
• Bluetooth Kommunikation bei Auslieferung deaktiviert
• Kundenspezifischer Leer-/Vollabgleich
• Produktdokumentation auf Papier
Optional können Testberichte, Erklärungen und Materialprüfzeugnisse über das Merkmal Dienst-
leistung, Ausführung Produktdokumentation auf Papier als Papierausdruck bestellt werden. Die
Dokumente können unter Merkmal Test, Zeugnis, Erklärung ausgewählt werden und liegen dann
dem Gerät bei Auslieferung bei.
Im Device Viewer werden alle Testberichte, Erklärungen und Materialprüfzeugnisse elektronisch zur
Verfügung gestellt:
Seriennummer vom Typenschild eingeben (www.endress.com/deviceviewer)
Messstelle (TAG)
Das Gerät kann mit einer Messstellenbezeichnung bestellt werden.
Ort der Messstellenkennzeichnung
In der Zusatzspezifikation auswählen:
• Anhängeschild Edelstahl
• Papierklebeschild
• TAG beigestellt vom Kunden
• RFID TAG
• RFID TAG + Anhängeschild Edelstahl
• RFID TAG + Papierklebeschild
• RFID TAG + TAG beigestellt vom Kunden
• IEC61406 rostfr. Stahl TAG
• IEC61406 rostfr. Stahl TAG + NFC TAG
• IEC61406 rostfr. Stahl TAG, rostfr. Stahl TAG
• IEC61406 rostfr. Stahl TAG + NFC, rostfr. Stahl TAG
• IEC61406 rostfr. Stahl TAG, beigestelltes Schild
• IEC61406 rostfvr. Stahl TAG + NFC, beigestelltes Schild
Definition der Messstellenbezeichnung
In der Zusatzspezifikation angeben:
3 Zeilen zu je maximal 18 Zeichen
Die angegebene Messstellenbezeichnung erscheint auf dem gewähltem Schild und/oder dem RFID
TAG.
Darstellung in der SmartBlue App
Die ersten 32 Zeichen der Messstellenbezeichnung
Die Messstellenbezeichnung kann jederzeit via Bluetooth messstellenspezifisch verändert werden.
73