Herunterladen Diese Seite drucken

Lotus Beto Serie Installations- Und Benutzerhandbuch Seite 8

Werbung

Wichtig: Katalysatoren sind zerbrechlich und müssen sehr vorsichtig behandelt
werden.
Vermeiden Sie es, den Katalysator anzustoßen oder fallen zu lassen. Dies kann
den Katalysator beschädigen.
Einbau des Katalysators
Der Katalysator ist in dem oberen Teil der Brennkammer Ihres Ofens
installiert. Er sitzt gut geschützt hinter der Rauchumlenkplatte und bietet die
perfekte Umgebung für den katalytischen Nachverbrennungsprozess. Es ist
wichtig, den Katalysator richtig zu positionieren, um den Spalt für den
erforderlichen Bypass zu gewährleisten.
Nehmen Sie die Katalysatoren aus der Transportverpackung, entfernen Sie die
Rauchumlenkplatte und setzen Sie den Katalysator vorsichtig in die
Rauchgaskammer (je nach Modell) ein, wie in der Abbildung gezeigt. Bevor Sie
die Rauchumlenkplatte in den Feuerraum wieder einbauen, schieben Sie das
Katalysatormodul ganz zur Seite, damit ein Spalt entsteht, wie in der Anleitung
zu sehen ist.
Dieses ist wichtig und richtet sich streng nach den bestehenden gesetzlichen
Vorschriften.
Katalysatoreinbau oberhalb des Kugelfangs hinter der Rauchumlenkplatter für M,
Maestro, QM40 ecoline
Reinigung und Wartung
Je nach Betriebsdauer, Brennstoff und Benutzerverhalten muss der Katalysator
gereinigt werden, da sich grobe Staubpartikel aus den Abgasen auf der
Oberfläche absetzen. Diese groben Staubpartikel müssen regelmäßig von der
Katalysatoroberfläche entfernt werden. Als Benutzer des Kaminofens sollten
Sie den Katalysator regelmäßig auf Verschmutzung überprüfen und
entscheiden, ob eine Reinigung erforderlich ist. Dies ist einfach und kann von
jedem Ofenbenutzer durchgeführt werden.
Werkzeuge für die Reinigung.
Zur Reinigung des Katalysators können Sie einen Handfeger, einen Pinsel oder
den Bürstenkopf eines Staubsaugers verwenden.
8

Werbung

loading