Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Installations- und Benutzerhandbuch
für Lotus-Stein- und Wärmespeicheröfen
Kaminofenfamilien Beto, M, Maestro, QM40, Visto
Version 7. 10.04.2024
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lotus Beto Serie

  • Seite 1 Installations- und Benutzerhandbuch für Lotus-Stein- und Wärmespeicheröfen Kaminofenfamilien Beto, M, Maestro, QM40, Visto Version 7. 10.04.2024...
  • Seite 2 Inhalt Einführung ........................3 1 Installieren Sie Ihren Ofen ..................3 1.1 Anschluss ......................4 1.2 Bodenbelastung ....................4 1.3 Voraussetzungen für die Einrichtung ..............5 1.4 Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien ........... 6 1.5 Einbau von Rauchumlenkplatten ................7 1.6 Einbau für ecoline-Modelle mit Katalysator ............7 1.7 Sicherheitshinweise....................
  • Seite 3 Einführung Lieber Lotus-Kunde. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Ofen. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von Lotus entschieden haben. Lotus hat eine lange Tradition und entwickelt und produziert seit 1979 Kaminöfen. Wir stellen höchste Ansprüche an unsere Produkte, unsere Öfen zeichnen sich durch modernste Verbrennungstechnik, hochwertige Materialien und Verarbeitung sowie einem ansprechenden Design aus.
  • Seite 4 Bauvorschriften und Brandschutzbestimmungen müssen eingehalten werden. Lotus-Öfen sind nach EN13240 und für eine Auswahl von Wärmespeicheröfen auch nach EN15250 zugelassen. Bei wärmegedämmten, brennbaren Wänden muss die Installationsnorm DIN 18896 beachtet werden. Fragen Sie immer vorher Ihren Schornsteinfeger um Rat. Bitte beachten Sie, dass bei der Installation des Ofens alle geltenden örtlichen Vorschriften, einschließlich der nationalen und europäischen Normen,...
  • Seite 5 1.3 Voraussetzungen für die Einrichtung Ziehen Sie vor der Installation einen Abb. qualifizierten Fachmann oder Ihren Schornsteinfeger zu Rate. Halten Sie die für den jeweiligen Ofen angegebenen Sicherheitsabstände ein. Diese sind in den technischen Daten zu finden und müssen auch bei einem Kaminofen, der auf einem Drehteller installiert ist, eingehalten werden.
  • Seite 6 1.4 Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien Wenn Sie den neuen Kaminofen in Ihren Wohnraum aufstellen möchten, müssen Sie besonders auf die Abstände zu brennbaren Materialien, wie brennbaren Wänden, Möbeln usw. achten. Die gesetzliche Sicherheitsprüfung hat eine Reihe von Mindestabständen festgelegt, die Sie unbedingt einhalten müssen.
  • Seite 7 Katalysatormodul und einem 50 cm langen losen Anschlussrohr als Teil des Kaminofens geliefert, die vom Kaminbauer zu installieren sind. Allgemein Die Katalysatoren in den Lotus-Kaminöfen zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und eine sehr effektive Emissionsminderung unter den richtigen Bedingungen aus. Um ihre Effizienz und Funktionalität während ihrer gesamten Lebensdauer zu gewährleisten, muss auf eine korrekte Installation,...
  • Seite 8 Wichtig: Katalysatoren sind zerbrechlich und müssen sehr vorsichtig behandelt werden. Vermeiden Sie es, den Katalysator anzustoßen oder fallen zu lassen. Dies kann den Katalysator beschädigen. Einbau des Katalysators Der Katalysator ist in dem oberen Teil der Brennkammer Ihres Ofens installiert. Er sitzt gut geschützt hinter der Rauchumlenkplatte und bietet die perfekte Umgebung für den katalytischen Nachverbrennungsprozess.
  • Seite 9 Das ist wichtig: Ein verstopfter Katalysator funktioniert nicht mehr richtig und sollte vor der weiteren Nutzung des Ofens gereinigt oder ausgetauscht werden. Es ist daher wichtig, dass der Katalysator regelmäßig einer Sichtprüfung unterzogen wird. Aus Sicherheitsgründen ist Ihr ecoline-Kaminofen außerdem mit einem gesetzlich vorgeschriebenen Bypass-Kanal für die Rauchgase ausgestattet, so dass der Kaminofen die Rauchgase auch dann noch abführen kann, wenn der Katalysator verstopft ist.
  • Seite 10 Ihren gebrauchten Katalysator gleichzeitig mit dem Kauf eines neuen Katalysators an Ihren Händler zurückgeben. Lotus sorgt dann für eine umweltfreundliche und korrekte Wiederaufbereitung. 1.10 Verbrennungsluftzufuhr Ihr neuer Kaminofen verfügt auch über die Möglichkeit Option 1. Externer Anschluss von unten.
  • Seite 11 Verschiedene Laubholzarten wie Buche, Birke, Esche oder Obstholz eignen sich sehr gut als Brennstoff. Brennholz für Lotus-Kaminöfen wird in ca. 30 cm lange Stücke oder weniger geschnitten und auf eine Dicke von ca. 7-9 cm gespalten. Ein maximaler Feuchtigkeitsgehalt von 15-20 % ist für eine gute Verbrennung sehr wichtig (der optimale Wert liegt bei 15-17 %).
  • Seite 12 Benutzung des Ofens. 4 Bedienung des Kaminofens Ein Lotus-Kaminofen ist so konzipiert, dass er so einfach wie möglich korrekt befeuert werden kann. Es gibt nur wenige Einstellungen, die vorgenommen werden müssen, wenn der Ofen angezündet wird, um das Beste aus dem Ofen herauszuholen.
  • Seite 13 Der Ofen wurde mit Buchen- und Birkenholz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von ca. 16-18% getestet. 4.1 Holzaufgabe und Anzünden Es wird empfohlen, einen Lotus-Ofen von oben anzuzünden. Öffnen Sie vor dem Anzünden das Luftventil unter der Tür auf Maximum. Legen Sie 2-3 kleine Holzstücke/Blöcke auf die Ascheschicht auf den Boden des Feuerraums.
  • Seite 14 Es sollte immer etwas Asche im Feuerraum sein. Das Feuer brennt besser, wenn es von einer Ascheschicht umgeben ist. Durch die Asche sammelt sich die Glut schneller und die Glut hält sich länger. Lotus empfiehlt, die Asche frühestens nach dem 10. Brennvorgang zu entfernen. Bei Lotus-Kaminöfen ohne Aschefach lässt sich die Asche am einfachsten mit einem Aschesauger...
  • Seite 15 6 Tipps Wenn Sie Ihren Kaminofen ein paar Mal benutzt haben, werden Sie mit der Zeit immer besser und erfahrener im Umgang mit dem Lotus-Ofen und dem Heizen Ihres Hauses. Wir haben eine Reihe von Tipps und Hinweisen zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, Ihren Kaminofen zu pflegen und viele Jahre lang zu genießen.
  • Seite 16 Dichtungen sollten bei Bedarf ausgetauscht werden, da eine dichte Abdichtung für eine gute Verbrennung und eine saubere Glasscheibe unerlässlich ist. Lotus empfiehlt, die Dichtungen regelmäßig, mindestens aber einmal im Jahr, zu überprüfen und sie bei Bedarf von Ihrem Fachhändler austauschen zu lassen.
  • Seite 17 Garantie. Sie muss ersetzt werden, wenn sie durchgebrannt ist oder lose Flocken aufweist. Wenden Sie sich an Ihren Händler, um weitere Informationen über Original-Ersatzteile für Ihren Lotus-Ofen zu erhalten. 6.4 Glasscheiben Die Glasscheiben des Backofens sind aus speziellem Keramikglas gefertigt. Die Glasscheibe ist daher sehr hitzebeständig.
  • Seite 18 Das Glutbett war zu klein/glühend und lieferte nicht ausreichend Temperatur, um das Brennholz zu entzünden Je nach Problem kann es erforderlich sein, Ihren Lotus-Händler oder einen Schornsteinfeger zu kontaktieren. Der Ofen ist schwer zu kontrollieren - er brennt zu schnell Wenn der Ofen neu ist, prüfen Sie, ob Sie die Bedienungsanleitung befolgt und...
  • Seite 19 anderen Ofentyp mit einer anderen Brennstoffart (Öl, Koks usw.) angeschlossen war, können ältere Rußrückstände im Schornstein weiterhin starke Gerüche abgeben. Eine Dunstabzugshaube im gleichen Raum oder ein Raumluftanschluss kann zu einem sehr hohen Unterdruck im Raum führen, wodurch Abgase in den Raum abgesaugt werden.
  • Seite 20 10 Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien Die Sicherheitsabstände für jeden Kaminofen werden bei der Sicherheitsprüfung für die Zulassung des Ofens festgelegt. Es ist wichtig, dass diese Abstände eingehalten werden, um eine brandsichere Installation zu erreichen. Die Abstände sind nur für brennbare Materialien relevant und werden für nicht brennbare Baustoffe wie z.B.
  • Seite 21 Einstellung der Luftklappe Menge der Zündung und Nachfüllen Anzünden von Holz Brennholz 2.0kg 1,5-2,5 kg Datenblatt Lieferant oder Markenname Lotus Anmerkungen Modelbezeichnung Serie Beto 470 Energie-Effizienzklasse Direkte Wärmeabgabe 6,0 kW Nennleistung für die EN-Prüfung Energie-Effizienz-Index (EEI) 112,8 Berechnung mit EEI-Rechner²...
  • Seite 22 Der Hersteller erklärt, dass der vorliegende Raumheizer die Grenzwerte der EU-Verordnung einhält. CO [mg/m PM [mg/m NOx [mg/m [mg/m ɳ s [%] Saisonale (13% O ) (13% O ) (13% O ) Heizeffizienz (13% O ) ≥65% ≤1500 ≤40 ≤200 ≤120 Datum: 29/01-2024 Lars U. Borch, Lotus Heating Systems A/S...
  • Seite 23 470W+, 470W M, 470W M+ Menge der Zündung Einstellung der Luftklappe und Nachfüllen Anzünden von Holz Brennholz 2.0kg 1,5-2,5 kg Datenblatt Lieferant oder Lotus Anmerkungen Markenname Modelbezeichnung Serie Beto 470W Energie-Effizienzklasse Direkte Wärmeabgabe 7,0 kW Nennleistung für die EN-Prüfung Energie-Effizienz-Index 107,7 Berechnung mit EEI-Rechner²...
  • Seite 24 Diese Herstellererklärung bestätigt die Übereinstimmung mit den Anforderungen der Verordnung (EU) 2015/1185 und der Mitteilung im Amtsblatt 2017 / C 076/02 der Europäischen Kommission. Hersteller Lotus Heating Systems A/S, Agertoften 6, 5550 Langeskow +45 63237070 Produkttyp Raumheizung für feste Brennstoffe (nur Holzscheite)
  • Seite 25 Menge der Zündung Einstellung der Luftklappe und Nachfüllen Anzünden von Holz Brennholz 2.0kg 1,5-2,5 kg Datenblatt Lieferant oder Markenname Lotus Anmerkungen Modelbezeichnung Serie Beto 700 Energie-Effizienzklasse Direkte Wärmeabgabe 6,0 kW Nennleistung für die EN-Prüfung Energie-Effizienz-Index (EEI) 111,2 Berechnung mit EEI-Rechner²...
  • Seite 26 Der Hersteller erklärt, dass der vorliegende Raumheizer die Grenzwerte der EU-Verordnung einhält. CO [mg/m PM [mg/m NOx [mg/m [mg/m ɳ s [%] Saisonale (13% O ) (13% O ) (13% O ) Heizleistung (13% O ) ≥65% ≤1500 ≤40 ≤200 ≤120 Datum: 29/01-2024 Lars U. Borch, Lotus Heating Systems A/S...
  • Seite 27 Position und 20 cm 25 cm 25 cm 22 cm 22 cm Länge des Holzes Andere Daten Lieferant oder Markenname Lotus Anmerkungen Modelbezeichnung Maestro-Serie Energie-Effizienzklasse Direkte Wärmeabgabe 6,0 kW Nennleistung für die EN-Prüfung Energie-Effizienz-Index (EEI) 112,1 Maestro 1, Maestro 2...
  • Seite 28 Position und 20 cm 25 cm 25 cm 22 cm 22 cm Länge des Holzes Andere Daten Lieferant oder Markenname Lotus Anmerkungen Modelbezeichnung Maestro-Serie Energie-Effizienzklasse Direkte Wärmeabgabe 6,0 kW Nennleistung für die EN-Prüfung Energie-Effizienz-Index (EEI) 118,6 Maestro 1 ecoline...
  • Seite 29 30 cm 30 cm 30 cm 30 cm Und so Länge des weiter. Holzes Andere Daten Lieferant oder Markenname Lotus Anmerkungen Modelbezeichnung Maestro 2, 152, 3 ecoline Energie-Effizienzklasse Direkte Wärmeabgabe 2,2 kW Maestro 2, 152 2,6 kW Maestro 3 ecoline Nennleistung bei der Prüfung nach EN 15250...
  • Seite 30 Der Hersteller erklärt, dass der vorliegende Raumheizer die Grenzwerte der EU-Verordnung einhält. CO [mg/m PM [mg/m NOx [mg/m [mg/m ɳ s [%] Saisonale (13% O ) (13% O ) (13% O ) Heizeffizienz (13% O ) ≥65% ≤1500 ≤40 ≤200 ≤120 Datum: 31/1-2024 Lars U. Borch, Lotus Heating Systems A/S...
  • Seite 31 Anfang an weiter. Position und 20 cm 25 cm 25 cm 22 cm 22 cm Länge des Holzes Andere Daten Lieferant oder Lotus Anmerkungen Markenname Modelbezeichnung Serie M M Basic Energie-Effizienzklasse Direkte Wärmeabgabe 6,0 kW Nennleistung für die EN-Prüfung Energie-Effizienz-Index 109,8 Berechnung mit EEI-Rechner²...
  • Seite 32 Position und 20 cm 25 cm 25 cm 22 cm 22 cm Länge des Holzes Andere Daten Lieferant oder Markenname Lotus Anmerkungen Modelbezeichnung M ecoline Serie Energie-Effizienzklasse Direkte Wärmeabgabe 5,6 kW Nennleistung für die EN-Prüfung Energie-Effizienz-Index (EEI) 115,7 Berechnung mit EEI-Rechner²...
  • Seite 33 Hersteller Lotus Heating Systems A/S, Agertoften 6, 5550 Langeskow +45 63237070 Produkttyp Raumheizung für feste Brennstoffe (nur Holzscheite) Kennung des Lotus M1, M2, M3, M-Basic, M1 ecoline, M2 ecoline, M3 ecoline, Modells Dokumentation www.lotusstoves.com Anforderungen EN 13240 2001/A2 2004/AC 2007...
  • Seite 34 Position und 20 cm 25 cm 25 cm 22 cm 22 cm Länge des Holzes Andere Daten Lieferant oder Markenname Lotus Anmerkungen Modelbezeichnung QM 40 /EN15250 Energie-Effizienzklasse A+ / A Direkte Wärmeabgabe 5.7kW/2.2kW Nennleistung für die EN-Prüfung Energie-Effizienz-Index (EEI) 107/104 Berechnung mit EEI-Rechner²...
  • Seite 35 Der Hersteller erklärt, dass der vorliegende Raumheizer die Grenzwerte der EU-Verordnung einhält. CO [mg/m PM [mg/m NOx [mg/m [mg/m ɳ s [%] Saisonale (13% O ) (13% O ) (13% O ) Heizleistung (13% O ) ≥65% ≤1500 ≤40 ≤200 ≤120 Datum: 31/1-2024 Lars U. Borch, Lotus Heating Systems A/S...
  • Seite 36 A. Rauchabweisblech (Halterung entfernen) B. Rückwand C. Links unten vorne D. Rechts unten vorne E. Unten links F. Unten rechts Andere Daten Lieferant oder Markenname Lotus Anmerkungen Modelbezeichnung Visto L R 3 Energie-Effizienzklasse Direkte Wärmeabgabe 5,4 kW Nennleistung für die EN-Prüfung Energie-Effizienz-Index (EEI) Berechnung mit EEI-Rechner²...
  • Seite 37 Der Hersteller erklärt, dass der vorliegende Raumheizer die Grenzwerte der EU-Verordnung einhält. CO [mg/m PM [mg/m NOx [mg/m [mg/m ɳ s [%] Saisonale (13% O ) (13% O ) (13% O ) Heizleistung (13% O ) ≥65% ≤1500 ≤40 ≤200 ≤120 Datum: 31/01-2024 Lars U. Borch, Lotus Heating Systems A/S...
  • Seite 38 Lotus-Ofen - 10 Jahre Garantie Ab dem 1. September 2014 bietet Lotus eine 10-Jahres-Garantie anstelle von 5 Jahren. Diese Garantie gilt für Öfen, die nach diesem Datum von Lotus geliefert wurden und durch einen autorisierten Lotus Fachhändler installiert worden sind.
  • Seite 39 Lotus heating Systems A/S www.lotusstoves.com www.lotusstoves.com +45 63 23 70 70 70 Lokale Emissionen aus der Tabelle 1 Heizungsemissionen Nahwärmeversorgung auf ein Minimum Kennung des Modells: * reduziert Nennwärmeleistung Indirekte Heizfunktion: N.A [x] mg/Nm³ (13%O2) [x] mg/Nm³ (13%O2) Nennwärmeleistung Direkte Heizleistung: * kW ηs...
  • Seite 40 Einstufige Heizleistung, keine Raumtemperaturregelung Nein zwei oder mehr manuelle Stufen, keine Raumtemperaturregelung mit mechanischem Thermostat zur Regelung der Raumtemperatur Nein mit elektronischer Raumtemperaturregelung Nein mit elektronischer Raumtemperaturregelung und Tageszeitschaltuhr Nein mit elektronischer Raumtemperaturregelung und Wochenzeitschaltuhr Nein Andere Kontrollmöglichkeiten Raumtemperaturregelung, mit Präsenzmeldern Nein Raumtemperaturregelung, mit Erkennung offener Fenster Nein...