Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs- und Montageanleitung
für Öfen der Lotus-Mira Serie
(Mira 1-Mira 2-Mira 3-Mira 4- Mira 7- Mira 7M- Mira M)
Version 4, 2016-02/08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lotus Mira 1

  • Seite 1 Bedienungs- und Montageanleitung für Öfen der Lotus-Mira Serie (Mira 1-Mira 2-Mira 3-Mira 4- Mira 7- Mira 7M- Mira M) Version 4, 2016-02/08...
  • Seite 3: Einleitung

    Sie viel Freude von Ihrem Ofen - sowohl jetzt als in der Zukunft - bekommen werden. Lotus Kaminöfen haben mit der ersten Produktion zurück in 1979 eine lange Tradition hinter sich. Heute werden die Öfen in Langeskov auf Fünen hergestellt und an viele europäische Länder exportiert.
  • Seite 4: Ersatzteile

    Fenstern und Türen (Dichtlippe) zu achten. Ersatzteile: Es dürfen nur Ersatzteile verwendet werden, die vom Lotus A/S ausdrücklich Zugelassen/angeboten werden. Bitte wenden Sie sich bei bedarf an ihren Fachhändler. Die Feuerstätte darf nicht verändert werden Die Schornsteinberechnung erfolgt nach DIN 4705 Teil 1 und Teil 2 bzw.
  • Seite 5 Sicherheitsabstand zu brennbaren Bauteilen und Möbeln Mae wie Zeichnung: A: 420mm B: 170mm C: 420mm Strahlungsbereich: nach vorne 1000mm Brandschutz auerhalb des Strahlungsbereichs Die Mindestabstände zu brennbaren Bauteilen und Möbeln sind auf dem Geräteschild angegeben und dürfen nicht unterschritten werden. In dem Fall wo zur Wand kein Sicherheitsabstand eingehalten werden muss, empfehlen wir zwischen 70 und 100mm, damit der Ofen seine Strahlung verteilen kann und man auf der Hinterseite staubsaugen kann.
  • Seite 6: Nennwärmeleistung

    30cm über die Feuerungsöffnung hinaus erstrecken. Schornstein/Anschluss: Die Lotus Öfen können wahlweise von oben oder hinten angeschlossen werden. Der Schornstein muss immer die richtige Mindestlänge und den richtigen Querschnitt haben. Er muss sorgfältig aufgebaut sein, so dass er in seiner ganzen Länge druckdicht zusammen gestülpt ist.
  • Seite 7 Satzsäure oder Schwermetall, das sowohl der Ofen als die Umwelt schädlich belasten, Sie dürfen nicht als Brennstoff verwendet werden. Gespaltene Holzscheiter für den Lotus Ofen müssen etwa 30 cm lang sein und ein Durchmesser von 7-9 cm haben. Sehr wichtig für eine gute Verbrennung ist ein Feuchtigkeitsgehalt von maximal 15-20%.
  • Seite 8: Aufbewahrung Von Holz

    Aufbewahrung von Holz Wenn man sein Holz empfängt, muss man für eine so groe Menge sorgen, dass man immer für 1-2 Jahres Verbrauch lagern kann. Das Holz muss als fertige Scheite in der richtigen Gröe unter Dach mit reichlicher Auslüftung mindestens 1 Jahr, abhängig der Holzsorte, vor der Verwendung gelagert werden.
  • Seite 9: Reinigung Des Ofens

    Asche mindestens 1-2 Tage abkühlen, bevor sie weggeschafft wird. Reinigung des Ofens Alle Lotus Öfen sind von Seite des Herstellers mit originalem Senotherm-Lack in den Farben “Koks” oder “Grau” oberflächenbehandelt. Die Öfen werden bei dem ersten Anheizen ein bisschen riechen. Sorgen Sie für eine gute Entlüftung.
  • Seite 10: Betriebsstörung

    In dem Ofen liegt Montage- und Bedienungsanleitung sowie Handschuhe(kalte Hand), die gut sind, wenn Sie den warmen Handgriff bedienen müssen. Betriebsstörung Falls Sie Probleme mit Ihrem Lotus-Ofen haben sollten, ist die Ursache vielleicht hier unten zu finden. Der Ofen ist schwer zu steuern - er brennt zu schnell Wenn der Ofen neu ist, überprüfen Sie, ob Sie die Bedienungsanleitung befolgt...
  • Seite 11 Türen kann es sein, dass die Luftzufuhr nicht mehr gewährleistet ist wodurch das Zugverhalten des Raumheizers beeinträchtigt werden kann, eine mögliche Lösung, ist eine zusätzliche Frischluftzufuhr, z.b. durch den einbaue, einer Luftklappe in der Nähe des Raumheizer, oder Frischluftzufuhr direkt am ofen montieren.
  • Seite 13 GARANTIESCHEIN Lotus Kaminofen - 10 Jahre Garantie Lotus gewährt ab 1. September 2014 jetzt 10 Jahre Garantie statt wie bisher 5 Jahre. Diese Garantie gilt für alle Öfen, die von Lotus ab diesem Datum geliefert werden. Dieser Garantieschein ist für den Lotus-Kaminofen Typ _________ mit der Produktionsnummer _____________ am ____________ gekauft.

Diese Anleitung auch für:

Mira 2Mira 3Mira 4Mira 7Mira 7mMira m

Inhaltsverzeichnis