Herunterladen Diese Seite drucken

Lotus Beto Serie Installations- Und Benutzerhandbuch Seite 7

Werbung

1.5 Einbau von Rauchumlenkplatten
Die nachstehende Abbildung zeigt, wie die Rauchumlenkplatte (die schraffierte
Platte in der Mitte des Ofens) zu positionieren ist, wenn man einen Teil des
Ofens von der Seite betrachtet. Schieben Sie die Rauchumlenkplatte ganz nach
hinten zur Rückseite des Ofens.
Die Rauchumlenkplatte für M Ofen und Maestro besteht aus zwei Teilen. Beide
Teile können zur Reinigung entfernt werden, indem man eine Seite anhebt und
sie auf der anderen Seite von der Auflage hebt und nach unten in den
Feuerraum herunterlässt. In ähnlicher Weise werden sie wieder eingesetzt,
indem man sie schräg auf einer Seite anhebt und dann auf der anderen Seite
anhebt, sie dann in die Mitte positioniert und nach hinten schiebt. Bei QM40
und Visto muss die Rauchumlenkplatte auf die gleiche Weise ausgebaut
werden, sie besteht jedoch nur aus einem Teil.
1.6 Einbau für ecoline-Modelle mit Katalysator
Die Lotus ecoline-Modelle werden mit einem speziell entwickelten
Katalysatormodul und einem 50 cm langen losen Anschlussrohr als Teil des
Kaminofens geliefert, die vom Kaminbauer zu installieren sind.
Allgemein
Die Katalysatoren in den Lotus-Kaminöfen zeichnen sich durch eine lange
Lebensdauer und eine sehr effektive Emissionsminderung unter den richtigen
Bedingungen aus. Um ihre Effizienz und Funktionalität während ihrer gesamten
Lebensdauer zu gewährleisten, muss auf eine korrekte Installation,
Handhabung, Verwendung und Reinigung geachtet werden.
Auspacken und Handhabung
Die Katalysatoren bestehen aus einer keramischen Struktur, die
mit einer aktiven Schicht aus einer Mischung von Metalloxiden
und Edelmetallen überzogen ist. Die Katalysatoren sollten nur
mit Handschuhen angefasst werden, da sonst die aktive Schicht
beschädigt werden kann und die Wirkung des Katalysators
verringert wird.
7

Werbung

loading