Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Memocheck Sim CYP03D Betriebsanleitung Seite 6

Prüftool für analyse-messstellen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Memocheck Sim CYP03D:

Werbung

Sicherheitshinweise
1.6
Sicherheitshinweise für elektrische Betriebsmittel in explosionsge-
fährdeten Bereichen
Das induktive Sensor-Kabel-Verbindungssystem Memosens, bestehend aus:
• Memocheck Sim (Memosens-Technologie) CYP03D und
• Messkabel CYK10
ist zugelassen für Messanwendungen in explosiver Atmosphäre entsprechend
a) IECEx Bauart-Zulassung, IECEx BVS 12.0007
b) ATEX Bauart-Zulassung BVS 12 ATEX E 121 008 mit Ergänzungen.
Das entsprechende IECEx-Zertifikat und die EG-Konformitätsbescheinigung für ATEX sind Bestandteil
dieser Betriebsanleitung.
• Die Spannungsversorgung des Memocheck Sim CYP03D erfolgt über drei Alkaline Batterien mit
einer Nominalspannung von 4,5 V. Dazu dürfen nur die folgenden Batterietypen verwendet werden:
Hersteller
Typ
Bezeichnung
U
Batterie, nominal
Chemische Zusammensetzung
• Memocheck Sim CYP03D darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen geöffnet werden.
• Bevor Sie das Memocheck Sim CYP03D in Betrieb nehmen, stellen Sie sicher, dass das Batteriefach
fest mit einer Schraube geschlossen ist.
• Ex-Ausführungen digitaler Sensoren und Simulatoren mit Memosens-Technologie sind durch einen
orange-roten Ring am Steckkopf gekennzeichnet.
• Die maximal zulässige Kabellänge beträgt 100 m (330 ft).
• Beim Einsatz der Geräte und Sensoren müssen die Bestimmungen für elektrische Anlagen in explo-
sionsgefährdeten Bereichen (EN/IEC 60079-14) beachtet werden.
• Die leitende Schutzlackierung am Gerät ist Bestandteil des Ex-Sicherheitskonzeptes.
Achten Sie darauf, dass an der Schutzlackierung keine Beschädigung >4 cm
6
Typ 1
Duracell Plus Batteries
MN1500
LR6 (IEC)
1,5 V
Zink-Mangandioxid (ZnMnO
Typ 2
Energizer
EN91
LR6 (IEC)
1,5 V
)
Zink-Mangandioxid (ZnMnO
2
Memocheck Sim
)
2
auftritt.
Endress+Hauser

Werbung

loading