Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser PROline promag 50 H Technische Information Seite 10

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline promag 50 H:

Werbung

Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Versorgungsausfall
10
Optional liefert E+H auch verstärkte Verbindungskabel mit einem zusätzlichen, metallischen
Verstärkungsgeflecht. Solche Kabel empfehlen wir in folgenden Fällen:
• Erdverlegung von Kabeln
• Gefahr von Nagetierfraß
• Geräteeinsatz unter Schutzart IP 68
Einsatz in elektrisch stark gestörter Umgebung:
Die Messeinrichtung erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen gemäß EN 61010 und die
EMV-Anforderungen gemäß EN 61326/A1 sowie die NAMUR-Empfehlung NE 21.
Achtung!
Die Erdung erfolgt über die dafür vorgesehenen Erdklemmen im Innern der Anschlussgehäuse.
Achten Sie darauf, dass die abisolierten und verdrillten Kabelschirmstücke bis zur Erdklemme so
kurz wie möglich sind.
85...260 V AC, 45...65 Hz
20...55 V AC, 45...65 Hz
16...62 V DC
PROFIBUS-PA und FOUNDATION Fieldbus
Nicht-Ex: 9...32 V DC
Ex i: 9...24 V DC
Ex d: 9...32 V DC
Stromaufnahme → PROFIBUS-PA: 15 mA, FOUNDATION Fieldbus: auf Anfrage
AC: <15 VA (inkl. Messaufnehmer)
DC: <15 W (inkl. Messaufnehmer)
Einschaltstrom:
• max. 13,5 A (< 50 ms) bei 24 V DC
• max. 3 A (< 5 ms) bei 260 V AC
Überbrückung von min. 1 Netzperiode:
• EEPROM oder T-DAT™ (nur Promag 53) sichern Messsystemdaten bei Ausfall der Hilfsenergie
• S-DAT™: auswechselbarer Datenspeicher mit Messaufnehmer-Kennwerten (Nennweite,
Seriennummer, Kalibrierfaktor, Nullpunkt, usw.)
PROline Promag 50/53 H
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Proline promag 53 h