Aufschriften auf dem Display
Einstellung
Jezik-language
SI-HR-GB-DE
Messung
T1 Wasser
...
0
C
Leistung
...W
Warnung
Defekt Sensor T1
*Wenn nur eine Heizung im System vorhanden ist, wird der Wert max.temp T2 auf OFF gesetzt
**Wir können auch einn 6-kW-Heizstab anschließen, stellen die Leistung aber auf 5000W ein
8.4.1 Servicemenü (für Profis)
Durch langes Drücken der mittleren Taste
kurzes Drücken geändert werden. Das Servicemenü kann durch Drücken der Einstelltaste verlassen werden,
wenn man sich nicht in der U-, I-, P-Anzeige befindet
8.5 Ausschalten: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste eine Weile gedrückt! Der Kontroller schaltet ab.
9 Fehlerbehebung
Fehlerbeschreibung
Bruch oder
Kurzschluss des
gekennzeichneten
Sensors
Ausschalten aufgrund
thermischer
Überlastung
Keine
Ausgangsspannung
Ausgangsspannung ist,
aber keine Heizung
Temperaturregelung
funktioniert nicht,
Die Temperatur steigt
über den Sollwert
Ausgangsspannung ist
* Schalten Sie den KTR4 aus! Warten Sie 10 Minuten, bis sich die Kondensatoren entladen haben!
Varistoren können von einem örtlichen Fachmann ausgetauscht werden.
**Überprüfen der Isolationsqualität:
➢ . Im Servicemenü lesen Sie die U
Deutsch
Einstellung
T2 Wasser
...
0
C
Leistung
...W
Defekt Sensor T2
gelangen wir in das Servicemenü. Die Datenanzeige kann durch
Mögliche Ursachen
Anzeige
Defekt Sensor
-fehlerhafter Sensor,
T..
-schlechte Verbindung
am Klemmenblock
Verstopfter Luftstrom durch das
Übertemperatur
Gehäuse
-kein Kontakt mit dem
Keine Anzeige
Solargenerator oder
-Kurzschluss im PV Kreis
-Heizstab defekt
Heizstab aus
-Thermostat oder
Sicherheitsbegrenzer aus
-Unterbrechung Kabel
oder Klemmenkontakt
Normale
- Sensor am falschen Ort
Anzeige,
- Falscher Sensor
keine Warnung
-Isolationsfehler** im Modulkreis
Isolationsfehler
- Isolationsfehler im Stromkreis
des elektrischen Heizkörpers
(Wasser tropft aus dem Tank)
- Fehlerhafter Überspannungsschutz-
Varistor
:Blitzschlag in der Nähe,
- Fremdspannung...
- und U
DC
Max.Temp T1 / Max.Temp T2
20°C - 90 °C / Off - 90 °C*
Heute
....kWh
Summe
....kWh
Heizstab aus
-Spannungen.
PE
Heizstableist.**
P1 / P2
0 - 5000 W
Heute Max.
Isolation defekt
Fehlerbehebung
-Sensor anschließen oder
austauschen,
-Überprüfen die Verbindungen
und Kabel
- Wenn kein T2, überprüfen Sie
die Einstellung T2 Off
Entfernen Sie das Hindernis für
den Luftstrom
Überprüfen Sie den Kontakt und
das Kabel
-Überprüfen Heizkörper
-Sicherheitsbegrenzer und
Betriebsursache prüfen.
-Überprüfen Sie die
Thermostateinstellung.
0
Dies sollte min. 80
C sein.
Sensorinstallation überprüfen
Sensortyp überprüfen PT1000
-Installation im PV-Modulkreis
prüfen
-Überprüfen Sie den Anschluss
des elektrischen Heizstabes
-Überprüfen Sie die Varistoren
und ersetzen Sie sie
gegebenenfalls *
....W