Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PV-Warmwasserregelung
Installations- &
Bedienungsanleitung
REV 1. 2
Revisionstabelle
Solar Immersion Controller: Die
Vervielfältigung und Offenlegung des
Inhalts dieses Handbuchs ist ohne
vorherige Genehmigung strengstens
untersagt.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für solar+more PVmate

  • Seite 1 PV-Warmwasserregelung Installations- & Bedienungsanleitung REV 1. 2 Revisionstabelle Solar Immersion Controller: Die Vervielfältigung und Offenlegung des Inhalts dieses Handbuchs ist ohne vorherige Genehmigung strengstens untersagt.
  • Seite 2 Inhalt Übersicht……………………………………………………………..1 Installation……………………………………………………………2 Elektrische Verdrahtung………...………………………………….3 Installation des Senders..…………………………………………4 Bedienung….………………………………………………………..5 Zeitprogramm.,………….………………………………………..6 Paaring……………………………………………………………….7 Manueller Betrieb……………………………………………………8 Warnungen Meldungen.……………………………………………9 Technische Daten..………………………………………………10 ACHTUNG Bitte lesen Sie zur Ihrer eigenen Sicherheit die Anleitung gründlich durch. Die Installation sollte nur durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden. Sämtliche Arbeiten NUR spannungsfrei durchführen...
  • Seite 3 1) Übersicht Die Anlage ist für Einsatz einer Elektroheizung in Verbindung einer Photovoltaikanlage vorgesehen. Die Energie wird an das Netz übertragen, wenn der von den PV Anlage erzeugte Strom nicht vollständig für den Eigenbedarf genutzt werden kann. Dieses Gerät erkennt elektrischen Stromüberschuss, und nutzt diese zur Beheizung des Warmwasserspeichers.
  • Seite 4 3) Elektrische Verdrahtung Der folgende Verdrahtungsvorgang muss von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden. 16A Leistungsschalter oder 13A Sicherung sollte auf der höheren Ebene der Stromeingangsklemme angeschlossen werden. Schaltplandiagramm für verdrahtung Bei Verschaltung mit einer Heizpatrone...
  • Seite 5 Bei Verschaltung mit zwei Heizpatronen Wenn zwei Warmwasserbereiter angeschlossen sind (siehe obige Grafik) . Das Heizelement H1 hat Priorität. Nach erreichen der Temperatur 1 schaltet dieser um auf den Eine gleichzeitige Beladung ist auch möglich. Beim Erhitzen H2 prüft der Regler die Patrone H1 alle 20Minuten. Wenn der H1 Wassertemperatur unterhalb der Solltemperatur fällt wird auf den H1 umgeschaltet.
  • Seite 6 5) Bedienung Bedienelemente Display Zeigt die gespeicherten Erträge an Einstellen des Zeitprogramm Enhance Handbetrieb Indikator Ausgang LED (Grün) Warnung LED (Rot) Display + Enance Drücken und halten für 5 Sek. für Reset Software Reset Drücken für 1 Sekunde Hardware Reset Abfragen der Informationen Zeigt die genutzte Leistung an, die an das Heating by Solar xx kW...
  • Seite 7 6) Zeitprogramm Die Regelung bietet 3 Zeitprogramme an , in diesem Modus wird der Strom (wenn nicht vom PV erzeugt) vom Netz bezogen. Es gibt drei mögliche Zeitperioden die über die „UP“ taste eingestellt werden können. Weitere Informationen in der Tabelle Drücken Sie "UP"...
  • Seite 8 8) Manuelle Bedienung Drücken Sie die Taste „Enhance“ um die Dauer des Handbetriebes zu wählen. Die Regelung gibt das Relais frei Und ignoriert die daten des Senders. Die Auswahl der der Aktiven zeit erfolgt in 15min schritten maximal jedoch 120 min. Nach Ablauf dieser zeit geht die Regelung wieder in den normalen Modus über. ACHTUNG! Bei Aktivem Handbetrieb wird der Regler die volle Last freigeben.
  • Seite 9 Technische Daten Regler Beschreibung Spezifikationen Betriebsspannung AC 220-240V Maximale Last 16A (Max 3,6 KW) Funk Frequenz 433 MHz Umgebungstemperatur -10 bis 45°C Energieverbrauch (Regler) 1-3W Abmessungen 130 x 218 x 63,5 Gewicht Sender Beschreibung Spezifikationen Funkfrequenz 433 MHz Batterie Typ 2* AA 1,5V Lebensdauer Batterie 8-12 Monate...