1.
Vor
Inbetriebnahme
Bitte prüfen Sie den Inhalt der Verpackung auf seine Vollständigkeit.
Er besteht aus:
- Versorgungseinheit
Netzanschlußleitung
zwei Lötkolbenmit Lötspitze(beiTWIN40 A)
Lötkolbenmit Lötspitzeund Entlötpinzette mit Entlöteinsätzen
(bei SMT UNIT 60 A)
zwei Ablageständer m it Viskoseschwamm
- dieserBedienungsanleitung.
Sinddieaufgezählten Komponenten nichtvollständigOderbeschädigt, s etzenSie
sich bitte mit Ihrem Lieferanten in Verbindung.
2.
Inbetriebnahme
2.1 BitteüberprüfenSie,0bdie Betriebsspannung m it demaufdemTypenschild
angegebenen Wert übereinstimmt.
22 Netzschalter ( Pos.4/Abb. 1) auf 0 stellen.
2.3 Netzanschlußleitung ( Pos.17/Abb.1)mitdem Netzanschlußstecker(Pos. 18/
Abb.1) anderRückseite desGerätes v erbinden.Netzstecker i n dieSteckdose
stecken.
2.4 Diodenstecker desLötkolbens (Pos.5/Abb.1) undder Entlötpinzette (Pos.7/
Abb. 1) an die Versorgungseinheit a nschließenund Renkverschlüsse der
Steckerverriegeln.
Hinweis:
Lötkolbenbzw.Entlötpinzette nichtgegenharteGegenstände s chlagen, d adie
Keramikheizkörper zerbrechlich Sind.
2.5 Kraftbegrenzungan d erEntlötpinzette mitderRändelschraube (Pos.1/Abb.2)
für die entsprechenden Entlöteinsätze einstellen.
1. Before initial operation
Checkthe contents of the packing for completeness.
Contents consist of:
powersupplyunit
power cord
two solderingirons with solderingtip (for TWIN40 A)
- soldering iron with soldering tip and desoldering
tweezerswith desolderinginserts (for SMT UNIT60 A)
two holder with viscose sponge
these Operating Instructions
Ifthelistedcomponents areincomplete or damaged, p leasecontactyoursupplier.
2.
Inltlal operatlon
2.1
Pleasecheck that the operating voltage conforms with the figure given on the
rating plate.
2.2
Set power switch (No. 4/fig. I) to O.
Connect p ower lead(No. 17/fig. 1) to powerpoint (No.18/fig. 1) on rearof
2.3
device. Put supply plug into socket outlet.
2.4
Connect the diode plugs for the soldering iron (No. 5/fig. 1) and for the
desoldering tweezers (No. 7/fig. 1) to the supply unit, and lock the bayonet
latches on the plugs.
Note:
Do not knock the soldering iron or the desoldering tweezers against any hard
objects,because the ceramicheatingelementsarefragile.
Usethe knurledscrew(No.l/fig. 2) to setthepowerlimit onthe desoldering
2.5
tweezers for the appropriate desoldering inserte