Herunterladen Diese Seite drucken

Actionbikes DELTA Original Bedienungsanleitung Seite 19

Benzin-kindermotorrad

Werbung

7. WARTUNG
(FORTSETZUNG)
Reifen
Die luftgefüllten Reifen des Crossbikes sorgen für optimale Fahrstabilität
und Traktion auf verschiedenem Gelände. Überprüfen Sie regelmäßig den
Luftdruck, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Ein falscher Luftdruck
kann die Fahreigenschaften negativ beeinflussen: Zu niedriger Druck kann zu
erhöhter Abnutzung oder Reifenverlust führen, zu hoher Druck verringert die
Haftung. Empfohlen wird ein Druck von 30 psi (ca. 2 bar).
Die Reifen sollten stets in gutem Zustand sein. Eine Profiltiefe von mindes-
tens 2 mm ist erforderlich, um Traktion und Sicherheit zu gewährleisten.
Fahren Sie nicht mit beschädigten oder stark abgenutzten Reifen und versu-
chen Sie keine Eigenreparaturen, da dies die Stabilität beeinträchtigen könnte.
Wenden Sie sich bei Schäden an Fachpersonal. Regelmäßige Kontrolle und
Pflege erhöhen Sicherheit und Lebensdauer des Fahrzeugs.
Federung: Upside-Down-Gabel (vorne) und einstellbarer Stoßdämpfer (hinten)
Um sicherzustellen, dass die Federung ordnungsgemäß funktioniert, können Sie diese testen, indem Sie die Vorder-
bremse anziehen und das Crossbike nach unten drücken. Die Federung sollte weich ansprechen und das Fahrzeug
wieder nach oben drücken. Überprüfen Sie regelmäßig die Gabel auf mögliche Leckagen oder Deformationen. Wenn
Sie Mängel oder Schäden feststellen, sollten Sie die Gabel umgehend reparieren lassen, um die Fahrsicherheit zu ge-
währleisten.
Der einstellbare Stoßdämpfer sorgt für eine optimale Dämpfung der Hinterradaufhängung und verbessert den Fahr-
komfort, insbesondere bei Fahrten über unebenes oder anspruchsvolles Gelände. Die Einstellung des Stoßdämpfers
ermöglicht es, die Federhärte an das Gewicht des Fahrers, den Fahrstil und das Gelände anzupassen. Dies kann durch
Drehen eines Einstellknopfs oder einer Schraube erfolgen, die sich typischerweise an der Oberseite des Stoßdämpfers
befindet. Eine härtere Einstellung ist für schwereres Gelände oder aggressivere Fahrweise geeignet, während eine
weichere Einstellung den Fahrkomfort auf weichem Terrain erhöht.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Stoßdämpfer ordnungsgemäß funktioniert. Achten Sie auf mögliche Leckagen
oder Deformationen des Dämpfers. Wenn die Dämpfung nicht mehr ausreichend ist oder der Dämpfer beschädigt
erscheint, sollte er umgehend gewartet oder ersetzt werden. Eine gut gewartete Federung trägt entscheidend zur Fahr-
stabilität und Sicherheit bei, besonders auf unebenem Boden.
Upside-Down-Gabel
Stoßdämpfer
18
Bedienungsanleitung Stand 17.02.2025 - GERMAN - Artikelnummer: PR0001387

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pr0001387